DIESER POST KANN KOMPENSIERTE LINKS ENTHALTEN. MEHR INFOS IN MEINEM HAFTUNGSAUSSCHLUSS.
Startseite »12 der absolut besten Tagesausflüge von Salzburg, Österreich
Möchten Sie Ihre Version von Edelweiss singen?
Salzburg hat viele Dinge inspiriert, aber „Sound of Music“ muss eines der Kronjuwelen sein.
Zufälligerweise ist es auch die Stadt, aus der Mozart stammt und die in unzähligen Eimerlisten von Reisenden aufgeführt ist.
Ein Besuch in Salzburg in Österreich kann ein wahr gewordener Traum sein.
Und wenn auch Sie einen Kurzurlaub planen, haben Sie möglicherweise ein paar zusätzliche Tage Zeit, bis Ihr Urlaub endet.
Deshalb möchten wir heute 12 Tagestouren ab Salzburg auflisten, die unserer Meinung nach ein Muss für jeden Touristen sind.
Jeder Punkt, den wir auflisten, ist in der Tat einzigartig in seiner Schönheit und bietet atemberaubende Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse.
Also, fangen wir an, sollen wir?
Top Tagesausflüge ab Salzburg in Österreich
Hier finden Sie die besten Ideen für Tagesausflüge nach Salzburg.
Von Städten über Seen bis zu Bergen ist für jeden etwas dabei. Ein bisschen Geschichte oder etwas mehr Spaß.
Mit einem Mietwagen haben wir die Region um Salzburg erkundet. Obwohl es zu einigen dieser Ziele öffentliche Verkehrsmittel gibt, werden Sie feststellen, dass ein Mietwagen das Leben am meisten erleichtert und in der Regel viel Transitzeit spart.
Die beste Autovermietung in Europa ist Auto Europe. Auto Europe ist ein Mietwagen-Buchungsservice, der die Mietwagenpreise aller großen Marken wie Hertz, Avis und Europcar schnell vergleicht. Klicken Sie hier, um die Preise für Mietwagen zu sehen.
Bitte stöbern Sie in den folgenden Tagesausflugsoptionen und teilen Sie uns mit, welche Sie am meisten interessiert.
1. Tagesausflug nach Hallstatt (ca. 75 Minuten entfernt)
Als eines der malerischsten Dörfer Österreichs ist ein Hallstatt-Tagesausflug ab Salzburg in der Tat eine unvergessliche Reise.
Vom farbenfrohen Marktplatz bis zur unheimlichen Knochenkapelle mit Totenkopfmalereien sind die Wunder, die Hallstatt zu bieten hat, endlos.
Und sie haben auch das älteste Salzbergwerk der Welt, das direkt über der Stadt liegt und mindestens über 7.000 Jahre alt ist. Dies sind die Minen, die Salzburg erstmals auf die Weltkarte gesetzt haben. Jahrzehntelang erwirtschafteten diese Bergwerke den größten Teil der Einnahmen, die Salzburg erwirtschaftete. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Besuch in den Salzminen planen können.
Und dann haben Sie den malerischen Skywalk und die Aussichtsplattform über der Gegend!
Wir empfehlen Ihnen dringend, einen ganzen Tag für Ihren Tagesausflug von Salzburg nach Hallstatt vorzusehen. Wenn Sie es schaffen, bis 9 Uhr morgens nach Hallstatt zu kommen, sollten Sie in der Lage sein, eine Salzminenrundfahrt zu unternehmen, den Skywalk und die Aussichtsplattform zu sehen, durch die Stadt zu schlendern und eine 50-minütige Seerundfahrt zu unternehmen.
Wie man dorthin kommt
Tagesausflüge von Salzburg mit dem Zug dauern ca. 2 Stunden und 15 Minuten und dann eine kurze 15-minütige Fahrt mit der Fähre.
Mit Bus und Bahn: Nehmen Sie den Bus 150 von Salzburg nach Bad Ischl und von dort den Zug nach Hallstatt. Diese Fahrt dauert 2 Stunden bis 2 Stunden 40 Minuten.
Anreise mit dem Auto: Die Anreise von Hallstatt nach Salzburg (und umgekehrt) dauert mit dem Auto nur 1 Stunde und 15 Minuten. Nach Hallstatt zu fahren ist der einfachste Weg, um diese kleine Stadt zu erreichen. Es ist eine schöne Fahrt und mit weniger Transitzeit werden Sie mehr Zeit in der Stadt selbst verbringen.
Hallstatt-Tour ab Salzburg: Eine weitere gute Möglichkeit ist, einfach einen Platz auf einer Tour nach Hallstatt zu buchen. Gruppenreisen sind wirklich erschwinglich (klicken Sie hier, um den Preis zu überprüfen), und es gibt sogar private Tourenoptionen, wenn Sie etwas mehr Geld zum Genießen haben (klicken Sie hier, um den Preis zu überprüfen).
2. Dachstein Eishöhlen & 5 Finger (ca. 75 Minuten entfernt)
Ein kurzes Abenteuer zu den Dachstein Eishöhlen & dem 5 Finger Lookout ist einfach unglaublich. Hoch über Hallstatt gelegen, begeistern die Dachstein Eishöhlen die Besucher mit spektakulären Eisskulpturen und gefrorenen Wasserfällen.
Um zu den Eishöhlen zu gelangen, müssen Sie eine Seilbahn nehmen und einen kurzen Aufstieg von 20 Minuten bewältigen. Die Besichtigung der Eishöhlen dauert ca. 50 Minuten.
Nach der Eishöhlen-Tour kehren Sie zur Seilbahnstation zurück. Fahren Sie weiter bis zur Haltestelle 2 der Cable Car. Von dort aus unternehmen Sie eine wunderschöne 30-minütige Wanderung zum 5-Finger-Aussichtspunkt, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf das Tal und die Berge belohnt werden.
$config[ads_text5] not foundWie man dorthin kommt
Mit dem Auto: Die Seilbahnstation erreichen Sie am einfachsten mit dem Auto. Die Fahrt dauert nur 1 Stunde und 15 Minuten mit dem Auto. Es ist eine wunderschöne Fahrt und mit weniger Transitzeit werden Sie mehr Zeit damit verbringen, die Höhle und die Berge zu genießen.
Mit Zug und Bus: Von Salzburg aus nehmen Sie den Obertraun Dachsteinhöhlen Bahnhof. Von dort müssen Sie den Bus 543 zur Talstation nehmen. Diese Reise dauert ungefähr 2 Stunden und 50 Minuten.
3. Hitlers Adlernest (ca. 1, 5 Stunden entfernt)
Ein Tagesausflug von Salzburg zum Kehlsteinhaus ist ein Muss. Es ist eine eher lehrreiche Erfahrung, die Sie zurück in die dunkle Vergangenheit Deutschlands führt. Dieser Raum wurde anlässlich des 50. Geburtstages Hitlers erbaut und fungierte als sein zweiter Sitz der Macht.
Es gibt auch ein großes Dokumentationszentrum, das anderthalb Stunden entfernt ist und das Bunkersystem des Zweiten Weltkriegs für Besucher zur Verfügung stellt. Das Eagles Nest diente früher als Treffpunkt für Hitlers Treffen - heute ist es ein malerisches Restaurant mit einer Aussicht über 2000 Meter
Wie man dorthin kommt
Mit dem Auto: Von Salzburg fahren Sie bis zur Obersalzbergstraße und lassen Ihr Auto auf dem Parkplatz Hintereck stehen. Die Fahrt ist schnell und dauert nur etwa 30 Minuten. Vom Parkplatz nehmen Sie die Kehlsteinlinie (Linie 849) ab Berchtesgaden, die ca. 20 Minuten dauern sollte.
$config[ads_text6] not foundMit dem Bus: Fahren Sie mit dem Salzburger Hauptbahnhof nach Berchtesgaden. Die Fahrt dauert ca. 42 Minuten. Nehmen Sie dann den RVO-Bus zum Parkplatz Eagle's Nest (Autos dürfen nicht bis zum Parkplatz Eagle's Next fahren).
Kehlsteintouren ab Salzburg: Wollen Sie es einfach haben? Warum nehmen Sie nicht einen Platz auf einer Gruppentour zu Eagle's Nest ein, so haben Sie keinen Stress und können sich einfach zurücklehnen und die Aussicht genießen. Klicken Sie hier, um die Preise für die beliebteste Tour anzuzeigen.
4. Königssee (ca. 35 Minuten entfernt)
Bayerns tiefster See, der 630 Fuß tiefe Smaragdfjord von Königssee, ist gesäumt von einer hügeligen Landschaft, die Ihnen garantiert den Atem rauben wird. Dieser See ist tatsächlich der sauberste in ganz Deutschland, ziemlich beeindruckend, oder?
Unterwegs gibt es auch eine Echokammer, in der Ihr Fährmann mit einer Trompete das berühmte Echo des Königssees erklingen lässt
Aber was diese Reise wirklich so aufregend macht, ist die Fahrt mit der Fähre zur St. Bartholomä-Kapelle, einer dreifach gewölbten Struktur, die einst von den bayerischen Königen als Jagdschloss genutzt wurde.
9 Top-Tagesausflüge ab Salzburg
Salzburg, eine der schönsten historischen Städte Österreichs, ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die ebenso malerische Umgebung. Als Tagesausflug vom Geburtsort Mozarts aus lohnt sich eine Schifffahrt auf der weiten Salzach; Fahren Sie durch die Salzburger Alpen und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Stadt vom 1.853 Meter hohen Untersberg. Oder besuchen Sie das hübsche Dorf Werfen mit der Eisriesenwelt, dem weltweit größten Netz von Eishöhlen.
$config[ads_text7] not foundSalzburg ist auch ein großartiger Ort, um andere österreichische Städte sowie einige der landschaftlich reizvollsten Teile des benachbarten Deutschland zu erkunden. Und dank des hervorragenden Schienennetzes des Landes sind Städte wie Wien und Innsbruck - jeweils weniger als ein paar Stunden entfernt - auch interessante Ausflugsmöglichkeiten. Finden Sie die besten Ausflugsziele mit unserer Liste der Top-Tagesausflüge ab Salzburg.
1. Werfen und die größten Eishöhlen der Welt
Werfen und die größten Eishöhlen der Welt
Eine gute halbstündige Fahrt südlich von Salzburg entfernt liegt das malerische Dorf Werfen, in dem die unglaubliche Eisriesenwelt beheimatet ist. Dieses riesige Netzwerk von Höhlen, das als das weltweit größte System von Eishöhlen gilt, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 30.000 Quadratmetern. Insgesamt wurden 45 Kilometer unterirdischer Tunnel entdeckt. Ebenfalls einen Besuch wert ist das nahe gelegene Abtenau, eine malerische kleine Marktstadt, die ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und malerische Fahrten ist.
Der mit Abstand beste Weg, um das Beste aus Ihrem Besuch dieser atemberaubenden Naturattraktion herauszuholen, ist die Teilnahme an einer professionell geführten Tour durch die Höhlen. Eine der besten Möglichkeiten ist eine private Besichtigung der Salzburger Eishöhlen, Wasserfälle und Salzminen. Neben der Besichtigung von drei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Werfen - der riesigen Eisriesenwelt, den 75 Meter hohen Golling-Wasserfällen und den historischen Salzwelten - steht Ihnen ein persönlicher englischsprachiger Reiseführer zur Verfügung. sowie Transport zu und von Ihrem Hotel. Weitere Höhepunkte dieser neunstündigen Abenteuer sind ein Stopp auf der berühmten Burg Hohenwerfen und eine Fahrt mit der Seilbahn.
$config[ads_text8] not foundAdresse: Eishoehlenstrasse 30, 5450 Werfen
2. Wien: Österreichs schöne Hauptstadt
Wien Blick auf die Stadt
Obwohl die österreichische Hauptstadt Wien drei Autostunden östlich von Salzburg liegt (oder 2, 5 Stunden mit dem Zug), ist sie ein Muss. Wien war lange Zeit Sitz der österreichisch-ungarischen Habsburgermonarchie und bietet unvergessliche Sehenswürdigkeiten wie die spektakuläre Hofburg, in der seit 1275 jeder österreichische Herrscher (und heutige Präsident des Landes) residiert Der Palast beeindruckt mit 19 Innenhöfen und 2.600 Zimmern und bietet Highlights wie das Sisi-Museum und die Kaiserappartements mit ihren edlen Sammlungen von Möbeln, persönlichen Artefakten und Kunstwerken.
Ein weiteres Muss in Wien ist die berühmte Spanische Hofreitschule, in der seit 1562 die prächtigen Lipizzaner des Landes zu Hause sind (Eintrittskarten für Demonstrationen und Veranstaltungen sind weit im Voraus ausverkauft, buchen Sie also frühzeitig). Schließlich ist eine Reise nach Wien nicht zu Ende, ohne im Demel Café köstliche Kuchen und Gebäck zu probieren, die jeweils ein Kunstwerk sind. Das Ambiente dieses 1786 gegründeten „Food Palace“ beeindruckt (ebenso wie die wunderbaren Strudel und das dekadente cremige Gebäck).
3. Obersalzberg und Berchtesgaden
Obersalzberg und Berchtesgaden, Deutschland
$config[ads_text9] not foundDer Obersalzberg ist eine einfache (und landschaftlich sehr reizvolle) 40-minütige Fahrt südlich von Salzburg durch die bayerischen Alpen und nach Deutschland. Diese Gemeinde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs im Bezirk Berchtesgaden wurde einst von den Führern der NSDAP favorisiert und beherbergt das berüchtigte Adlernest, Hitlers Lieblingsort für Ruhe und Entspannung . Von den ursprünglichen Bauten für die nationalsozialistische Elite und der berüchtigten Vergangenheit des Obersalzbergs ist nur wenig übrig geblieben, aber Historiker und Kriegsbegeisterte werden es faszinieren. Zu den Top-Aktivitäten gehören außerdem Wandern und die herrliche Aussicht auf die schönen bayerischen Alpen.
Wenn Sie es genießen, andere im Urlaub arbeiten zu lassen, sollten Sie die Gegend besuchen und an der faszinierenden Adlerhorst-Tour in Berchtesgaden ab Salzburg teilnehmen. Dieses halbtägige Erlebnis beinhaltet den Transport entlang der malerischen Route zum Eagle's Nest, einem engagierten Führer, sowie den vorrangigen Eintritt. Neben den unvergesslichen Ausblicken können Sie auf Ihrem Abenteuer auch das Schloss Hellbrunn und das prächtige Flusstal Königsee entdecken.
Ein weiterer Grund für einen Besuch ist das prächtige 450 Jahre alte Salzbergwerk am Fuße des Obersalzbergs. Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist heute ein beliebtes Museum und Besucherattraktion. Es führt Sie tief unter den Berg durch zahlreiche Höhlen und Grotten und beinhaltet eine Fahrt mit einer renovierten U-Bahn, eine Floßfahrt und eine lustige Rutsche.
$config[ads_text10] not found4. Hallstatt und der Hallstätter See
Hallstatt und der Hallstätter See
Eine gute Autostunde südöstlich von Salzburg liegt der schöne Hallstätter See, Österreichs meistbesuchter See, und die Postkartenstadt Hallstatt. Lange ein beliebter Ort für Künstler und Fotografen aufgrund seiner malerischen, traditionellen Gebäude und der romantischen Umgebung - so malerisch, dass in China eine vollständige Nachbildung der Stadt entsteht - bilden diese beiden sehenswerten österreichischen Attraktionen zusammen das Hallstatt- Dachstein / Salzkammergut Alpine UNESCO Weltkulturerbe .
Der rund acht Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Hallstätter See ist ein idealer Ort für Wassersportarten wie Tauchen, Schwimmen und Bootfahren mit dem traditionellen Flachboden-Wasserfahrzeug Salzkammergut (das Angeln ist großartig), zu). Die Wanderwege in der Umgebung sind ebenfalls reizvoll und bieten eine großartige Gelegenheit, die vielfältige Flora, einschließlich einheimischer Orchideen, zu beobachten. Hallstatt ist nach dem nahe gelegenen Salzbergwerk benannt und beherbergt eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Am bemerkenswertesten sind der schöne alte Marktplatz und die Kirchen, von denen eine ein Knochenhaus mit seinen Skelettresten aufweist, und der stets beliebte Fotopunkt im Römischen Viertel.
Eine großartige Möglichkeit, die Höhepunkte dieser wunderschönen Region Österreichs zu sehen, ist die Teilnahme an der beliebten fünfstündigen Hallstatt-Tour ab Salzburg. Höhepunkte sind ein Besuch des spektakulären Mühlbach-Wasserfalls, eine Fahrt mit der Seilbahn zum 380 Meter hohen Hallstatt-Welterbe Skywalk (optional), das Hallstatt-Beinhaus mit seiner ungewöhnlichen Sammlung von mehr als 1.200 menschlichen Schädeln sowie unzählige tolle Fotomöglichkeiten Ihr Weg von und nach Halstatt. Zusätzlich zu den Leistungen eines englischsprachigen Führers und Transports haben Sie 2, 5 Stunden Zeit, um diese historische Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
5. Innsbruck: Österreichs Olympiastadt
Innsbruck: Österreichs Olympiastadt
Die ehemalige Olympiastadt Innsbruck ist eine angenehme zweistündige Zugfahrt (oder Autofahrt) südwestlich von Salzburg wert, erkundet zu werden. Innsbruck liegt idyllisch im weiten Inntal und ist zu jeder Jahreszeit eines der meistbesuchten Touristenziele Österreichs. Ein großer Teil der Popularität der Stadt beruht zweifellos auf ihrer charakteristischen mittelalterlichen Architektur, insbesondere in der fußgängerfreundlichen Altstadt von Innsbruck mit ihren wunderbar wandernden engen, verwinkelten Gassen und hübschen alten Gebäuden, einschließlich des Helblinghauses mit seinen feinen dekorativen Verzierungen .
Ein weiteres architektonisches Highlight, das man gesehen haben muss, und vielleicht das Wahrzeichen der Stadt, ist das berühmte Goldene Dachl aus dem Jahr 1496, das aus 2.657 vergoldeten Kupferkacheln besteht. Weitere sehenswerte Gebäude sind der Innsbrucker Dom mit seinen imposanten Zwillingstürmen und prächtigen Deckengemälden sowie die spektakuläre Hofkirche aus dem Jahr 1563, in der sich das Grabmal und das Museum von Kaiser Maximilian I. befinden.
Und natürlich wäre eine Reise nach Innsbruck nicht komplett, wenn Sie nicht ein wenig Zeit damit verbringen würden, die Aussicht von den vielen Bergen rund um die Stadt zu bewundern, von denen der 2.403 Meter hohe Saile- und der Serles-Gipfel zusammen mit dem 2.247 Meter hohen Patscherkofel der höchste ist Hier liegen einige der besten Skigebiete des Landes.
6. Jeden Berg besteigen: Kitzbühel
Knapp 90 Minuten südwestlich von Salzburg liegt eines der größten und beliebtesten Skigebiete Österreichs, Kitzbühel. Kitzbühel wird oft einfach als „Kitz“ bezeichnet. Kitzbühel ist im Sommer genauso beliebt wie im Winter, dank lustiger Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Golf. Auf einem langen Hügelkamm gelegen, ist diese malerische mittelalterliche Stadt mit ihren engen Gassen und jahrhundertealten Giebelhäusern ein wahrer Genuss.
Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Berge der Kitzbüheler Alpen zu erkunden. Der nächstgelegene ist der 1.655 Meter hohe Hahnenkamm. Dank der vielen Sessellifte und Seilbahnen ist es erstaunlich einfach, nach oben zu gelangen. Es ist eine Reise, die die Mühe wert ist - die Aussicht auf die umliegende Landschaft ist wunderbar, ebenso wie die vielen ausgezeichneten Wanderwege, die zurückführen, und selbst wenn Sie nur einen Teil des Weges zurücklegen, ist es eine lohnende Erfahrung.
Alternativ bietet das 1.772 Meter hohe Hornköpfli, das auch mit der Seilbahn erreicht werden kann, eine ebenso atemberaubende Aussicht, darunter die Aussicht vom Gipfelhaus, einem einzigartigen Berggipfelkomplex mit Kapelle, Restaurant und Garten.
7. Schönes Linz
Eine angenehme 75-minütige Fahrt nordöstlich von Salzburg liegt Linz am Ufer der mächtigen Donau . Linz kann seine Wurzeln bis in die Römerzeit zurückverfolgen, als es im 2. Jahrhundert n. Chr. Als Lager für die Truppen des Reiches diente. Heute ist das schöne Linz für seine vielen Museen und kulturellen Aktivitäten bekannt. Zahlreiche Attraktionen und Festivals stehen im Mittelpunkt von Größen wie Mozart und Bruckner, die einst die Heimat der Stadt waren.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist das majestätische Linzer Schloss . Diese historische Stätte befindet sich hoch über der Donau und dient seit dem frühen 9. Jahrhundert als Festung (die ursprünglichen Mauern sind noch zu sehen). Ein Großteil der heutigen Struktur stammt aus dem 16. Jahrhundert. Geschichtsinteressierte werden auch das Schlossmuseum mit seinen Kunstwerken und Exponaten aus der prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Epoche, einschließlich Waffen und Rüstungen, erkunden wollen.
Neben der prächtigen Kathedrale beherbergt Linz die älteste Kirche des Landes, die Martinskirche, ein Bauwerk aus dem 8. Jahrhundert, das auch für seine schönen Fresken aus dem 15. Jahrhundert bekannt ist. Und wenn es die Zeit erlaubt, sollten Sie unbedingt eine Kreuzfahrt auf der Donau unternehmen, egal ob es sich um eine kurze Sightseeing-Kreuzfahrt oder um ein längeres Mittag- oder Abendessen handelt.
8. Historisches Villach
Ungefähr zwei Stunden südlich von Salzburg, nahe der österreichischen Gebirgsgrenze zu Italien und Slowenien, liegt Villach inmitten einer der schönsten alpinen Landschaften des Landes. Villach ist bekannt für seine vielen schönen Thermalquellen und Thermen und ein idealer Ausgangspunkt, um die spektakuläre Region Alpe-Adria zu erkunden, die als eine der wichtigsten Bioregionen Europas gilt.
Wenn möglich, erkundigen Sie sich zu Fuß ab dem Hauptplatz oder dem Hauptplatz. Hier finden Sie die hohe Dreifaltigkeitssäule aus dem 18. Jahrhundert und zahlreiche alte Kaufhäuser, von denen einige bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Weitere sehenswerte Sehenswürdigkeiten sind die vielen schönen Kirchen der Stadt, darunter die Heiligenkreuzkirche. Dieses prächtige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert besticht nicht nur durch seine rosa Farbe, sondern auch durch seine exquisiten Zwillingstürme und eindrucksvollen Fresken (sehen Sie sich auch die 800 Jahre alte Pfarrkirche St. Jakob mit ihrem schmalen Chor und dem hohen Turm an). Eine weitere sehenswerte Attraktion in Villach ist das 180 Quadratmeter große Kärntner Relief, ein 1913 hergestelltes Modell dieser Region Europas.
9. Die alte Marktstadt Klagenfurt
Die alte Marktstadt von Klagenfurt
Das hübsche Klagenfurt liegt im Süden Österreichs nahe der slowenischen Grenze, etwa 2, 5 Stunden von Salzburg entfernt. Die Wurzeln reichen bis ins Jahr 1161 zurück, als es bereits eine wichtige Marktstadt war. Klagenfurt ist heutzutage europaweit bekannt für seine historische Altstadt. Hier können Sie durch malerische mittelalterliche Gassen und Straßen schlendern und die vielen alten Gebäude der Stadt sowie die hübschen Arkaden und Innenhöfe im Renaissancestil bewundern. Vorbei sind jedoch die ehemaligen Kaufleute der alten Zeit. An ihrer Stelle befinden sich unzählige Geschäfte, Kunstgalerien, Restaurants und Cafés.
Weitere Höhepunkte einer Wanderung sind der alte Stadtgraben, ein noch immer stark befahrener Kanal und gut erhaltene Befestigungsanlagen. Besuchen Sie auch den Neuen Platz, um den berühmten Lindwurmbrunnen oder den Drachenbrunnen der Stadt zu sehen. Diese massive Statue wurde 1590 erbaut und basiert auf dem legendären Drachen, der einst angeblich die Einheimischen terrorisierte. Und wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie das nahe gelegene Minimundus, eine Miniaturstadt, die aus Modellen einiger der bekanntesten Gebäude der Welt besteht.
9 Beste Tagesausflüge ab Salzburg
Nach der Erkundung der Stadt Salzburg sollten Sie einige Tagesausflüge unternehmen, um die Umgebung zu erkunden. Salzburg ist ein großartiger, zentraler Ort, um eine Reihe von Tagesausflügen zu unternehmen. Es verfügt über ein großartiges und zuverlässiges Transportsystem. Lassen Sie sich also nicht von einem Auto davon abhalten, die Stadt zu verlassen, und steigen Sie in den nächsten Zug oder Bus, um einige der schönsten Sehenswürdigkeiten in Österreich zu erreichen. Hier sind einige der besten Tagesausflüge ab Salzburg! Genießen!
Bildnachweis: Eisriesenwelt GmbH
1. Eisriesenwelt Werfen
Die Eisriesenwelt ist eine beeindruckende Naturkalk- und Eishöhle im österreichischen Werfen am Hochkogel. Wenn Besucher über 1400 Stufen durch die 26 Meilen lange pechschwarze Höhle mit Handlampen steigen und absteigen, können sie große Eisskulpturen in Form von Eisbären oder Elefanten zum Leben erwecken! Selbst an den heißesten Tagen in Österreich hat diese Höhle noch eine Temperatur von 0 ° C. Es ist mit Abstand der coolste (Wortspiel beabsichtigte) Tagesausflug ab Salzburg!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Besichtigung der größten Eishöhle der Welt.
Dahin kommen:
- Mit dem Auto: Fahren Sie auf der Tauernautobahn (A10) in südlicher Richtung bis zur Ausfahrt 34-Paß Lueg (40 Autominuten). Von dort aus folgen Sie der Beschilderung Eisriesenwelt den Berg hinauf bis zur Einfahrt.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie einen direkten Zug vom Salzburger Hauptbahnhof zum Werfen Bahnhof. Von dort können Sie entweder auf den örtlichen Eishöhle-Bus warten, der alle 2 Stunden von 8:18 bis 14:18 Uhr fährt, oder 5 Minuten zum Parkplatz Gries laufen und nehmen Sie einen Bus zum Besucherzentrum, der etwa alle 25 Minuten fährt. Hin- und Rückfahrt mit dem Bus: Erwachsene: € 7, K> Mit der privaten Tour: Für ein persönlicheres Erlebnis empfehlen wir Ihnen, einen privaten Reiseleiter zu buchen, um die größte Eishöhle der Welt zu erkunden. Klicken Sie hier, um mehr über die Tour zu erfahren.
Öffnungszeiten: Täglich von Mai bis Oktober geöffnet
Kosten: Höhlenbesuch mit Seilbahnfahrt: Normal: 24, 00 € | Kinder (5-14 Jahre): 14, 00 € | Jugendliche (15-18 Jahre): 18, 00 €
Empfohlene Reisedauer: 3 Stunden
Boris Stroujko / shutterstock.com
2. Burg Hohenwerfen
Reisen Sie in die Vergangenheit und erleben Sie das Leben im Mittelalter noch einmal und treffen Sie die "Jäger der Lüfte" bei den Falcon Flight Demonstrations. Mit Ihrem Ticket haben Sie Zugang zu der Falkendemonstration, der Folterkammer, dem Verlies, der Pechküche, der Waffenkammer und dem Arsenal, dem Waffenraum, den Prunkräumen und vielem mehr. Dieser Tagesausflug ab Salzburg kann mit einem Besuch der Werfener Eishöhlen kombiniert werden, da beide problemlos am selben Tag durchgeführt werden können.
Wissenswertes: Die Festung Hohenwerfen wurde in vielen Hollywood-Filmen wie „Sound of Music“ oder „Just Married“ mit Ashton Kutcher als Kulisse verwendet.
Dahin kommen:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie einen direkten Zug vom Salzburger Hauptbahnhof zum Werfen Bahnhof (
45 min), von dort sind es noch fünf Minuten Fußweg bis zur Basis des Schlosses. Am Fuße des Schlosses können Sie entweder 15 Minuten bis zum Eingang wandern oder 3, 50 € für die Fahrt mit der Standseilbahn nach oben bezahlen.
Besuchszeiten:
- März - April & Oktober - November: 9:30 - 16:00 Uhr
- Mai - September: 9 - 17 Uhr
- Juli & August: 9 - 18 Uhr
- Dezember - Februar und im März montags geschlossen
Flugvorführungen:
- 26. März - 6. November: 11:15 Uhr und 15:15 Uhr
- 18. Juli - 19. August: 11:15 Uhr, 14:15 Uhr und 16:30 Uhr
Kosten: Normal: 12, 00 € | Kinder (6-15 Jahre): 6, 50 € | Familie: 28, 50 €
Empfohlene Reisedauer: 3 Stunden
Unterirdischer Salt Lake. Bildnachweis: Salzwelten / Podpera
3. Salzbergwerk Hallein
Einer der Hauptgründe, warum Salzburg eine so reiche Stadt ist, ist die Entdeckung des weißen Goldes, dh Salz! Wenn Sie mehr über die Salzburger Geschichte und deren Reichtum erfahren möchten, sollten Sie eine der ältesten Salzminen der Welt in Hallein besuchen. Auf dieser 70-minütigen Tour können die Besucher das antike Gelände des berühmten Salzbergwerks erkunden, die internationale Grenze unter Tage überqueren, zwei hölzerne Bergmannsrutschen hinunterrutschen und über einen unterirdischen See raften.
Das Salzbergwerk Hallein unterscheidet sich von den beiden anderen Salzbergwerken (Hallstatt und Altaussee) dadurch, dass Sie mit Ihrer Eintrittskarte in das nahe gelegene Keltendorf, das Keltenmuseum und das Stille-Nacht-Museum KOSTENLOS Zutritt erhalten die Gelegenheit, einen unterirdischen Grenzübergang zu erleben!
Dahin kommen:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie einen 24-minütigen Zug. Mit dem Auto: Nehmen Sie die Tauernautobahn (A10) nach Süden und nehmen Sie die Ausfahrt 16. Folgen Sie der Beschilderung zum Bergwerk. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Besuchszeiten:
- Mitte März - Oktober: 9 - 17 Uhr
- November - Mitte März: 10 - 15 Uhr
Kosten: Erwachsene: 21 € | Kinder (4-15 Jahre): 10, 50 € | Familie: 44 €
Empfohlene Reisedauer: 2-3 Stunden (ohne Museen)
Gaspar Janos / shutterstock.com
4. Liechtensteinklamm
Wenn Sie durch die für viele die schönste Schlucht der Alpen wandern, werden Sie von den 900 Fuß hohen Canyonwänden, den tosenden Wasserfällen und dem kristallklaren Wasser verzehrt. Die schmale Schlucht ist ungefähr 1, 5 km lang und endet an einem 40 m hohen Wasserfall. An den Wasserfällen finden Sie einige Picknicktische. Nehmen Sie also etwas zu essen für ein malerisches Picknick am Wasserfall mit. Auf keinen Fall sollten Sie die längsten und tiefsten zugänglichen Wildwasserschluchten der Alpen verpassen.
Dahin kommen:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Salzburger Hauptbahnhof mit dem Zug bis St. Johann im Pongau Bahnhof (
72 Minuten) von dort mit dem Bus Nr. 51 eine Station bis St. Johann im Pongau Postamt. Zum Schluss nehmen Sie den Bus Nr. 52 nach St. Johann im Pongau Glückauf. Eine einfache Fahrt kostet 11, 90 € und dauert ca. 1, 5 Stunden.
Besuchszeiten:
- Mai - September: 8 - 18 Uhr
- Oktober: 9 - 16 Uhr
- Geschlossen von November bis April
Kosten: Erwachsene: 6 € | Kinder (6 - 18 Jahre): 4 €
Empfohlene Reisedauer: 1, 5 - 2 Stunden
canadastock / shutterstock.com
5. Hallstatt
Hallstatt ist aus gutem Grund eines der touristischsten Dörfer Österreichs. Dieses märchenhafte Dorf bietet alles, von wunderschönen Bergen, bunten Häusern bis zu einem ruhigen See. Es ist definitiv die Postkartenstadt Österreichs. Verbringen Sie einen Tag auf den Straßen und Plätzen des Dorfes oder machen Sie eine der vielen Aktivitäten, die Hallstatt zu bieten hat.
Hier sind einige der Top-Aktivitäten in Hallstatt:
- Salzminen: Wenn Sie noch nicht im Salzbergwerk in Hallein waren, können Sie eine der ältesten Salzminen der Welt erkunden und mehr über die „salzige“ Geschichte Österreichs erfahren.
- Dachstein Eishöhle: Erkunden Sie die unter dem Gefrierpunkt liegende Eishöhle und sehen Sie einige Eisskulpturen und gefrorene Wasserfälle.
- 5 Finger Lookout: Erleben Sie einen atemberaubenden Blick auf Hallstatt vom Glasboden aus.
- Knochenkapelle: Lassen Sie sich von den Hunderten bemalter Schädel in der St. Michaels-Kapelle einschleichen.
Dahin kommen:
Der beste Weg nach Hallstatt ist unserer Meinung nach der Bus, der Sie durch die schönsten Seen des Salzkammerguts bringt. Oh und es ist auch das schnellste und billigste.
- Mit dem Bus: Nehmen Sie den Bus Nr. 150 vom Salzburger Hauptbahnhof bis zur Endhaltestelle Bad Ischl (
95 Minuten). Dann nehmen Sie den Zug zum Bahnhof Hallstatt, von dort müssen Sie zum See laufen und die Fähre nach Hallstatt nehmen (
10 Minuten). Die Hin- und Rückfahrt kostet ungefähr 35 € pro Person und dauert ungefähr 2 Stunden.
Empfohlene Reisedauer: mindestens 6 - 7 Stunden. Holen Sie sich einen frühen Morgenstart.
Insidertipp: Obwohl Hallstatt ein einfacher Tagesausflug von Salzburg aus ist, empfehlen wir Ihnen, eine Nacht dort zu verbringen, um zu sehen, wie das Dorf aussieht, wenn es nicht von Tagestouristen und Touristen überfüllt ist.
6. Königssee
Der Königssee ist ein Tagesausflug ab Salzburg, den Sie nicht verpassen sollten! Der smaragdgrüne See ist der sauberste und tiefste See Bayerns und daher bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Man kann hier leicht einen ganzen Tag verbringen, da es so viel zu tun gibt. Vom Wandern in den nahen Bergen über die Jagd nach Wasserfällen bis hin zur beliebten Elektrobootfahrt nach Salat oder Obersee ist für jeden etwas dabei. Wir können ehrlich sagen, dass dies einer der schönsten Seen ist, die wir je besucht haben, und deshalb ist es einer unserer beliebtesten Tagesausflüge ab Salzburg!
Vom Königssee aus können Besucher auch Abstecher zum Kehlsteinhaus, zum Salzbergwerk Berchtesgaden und zur Watzmann-Therme unternehmen.
Dahin kommen:
- Mit dem Bus: Nehmen Sie den Bus Nr. 840 vom Salzburger Hauptbahnhof bis zur Endhaltestelle Berchtesgaden Bahnhof (
45 Minuten). Dann nehmen Sie entweder den Bus Nr. 841 oder 842 nach Königssee (
Empfohlene Reisedauer: mindestens 5-6 Stunden. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, um den Massen zu entgehen.
Bildnachweis: RupertusTherme
7. RupertusTherme
Wenn Sie in den Wintermonaten nach Salzburg kommen, müssen Sie unbedingt eines der vielen Thermalbäder der Region besuchen. Unser Favorit ist die RupertusTherme in Bad Reichenhall. Sie haben wunderschöne Einrichtungen mit beheizten Innen- und Außenpools, einem Saunabereich, einem Türkischen Bad, Whirlpools und vielem mehr. Es ist die perfekte Flucht vor der Kälte.
Dahin kommen:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie die S3 vom Salzburger Hauptbahnhof zum Bahnhof Bad Reichenhall und dann den Bus Nr. 4 direkt zur RupertusTherme.
Insidertipp: Die günstigste Möglichkeit, einen Tag in der RupertusTherme zu genießen, ist der Kauf eines BLB-ThermenTickets bei der Salzburger Lokalbahn am Salzburger Hauptbahnhof. Das ThermenTicket kostet 22 € und beinhaltet ein kostenloses 4-Stunden-Ticket für die RupertusTherme sowie den Transport von und zur Therme.
Kosten: Erwachsene: ab € 18, 50 | Kinder (8-16 Jahre): ab € 15, 50 | Kinder (0-7 Jahre): ab € 12, 50
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 22 Uhr
Empfohlene Reisedauer: 4 Stunden - den ganzen Tag
8. KZ Dachau
Das Konzentrationslager Dachau war das erste nationalsozialistische Konzentrationslager in Deutschland und öffnete seine Pforten nur wenige Wochen, nachdem Hitler zum Reichskanzler Deutschlands ernannt worden war. Es wurde zum Vorbild für zukünftige Konzentrationslager und diente als „Schule der Gewalt“ für die SS-Truppen.
Heute dient das Camp als Gedenkstätte und als Erinnerung an die Schrecken und Gräueltaten des Holocaust. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für einen Spaziergang durch das Gelände des ersten Konzentrationslagers der Nazis, erkunden Sie die erhaltenen Gebäude und hören Sie die erschreckenden Geschichten des Alltagslebens der Gefangenen in den zwölf Jahren seines Bestehens.
Dahin kommen:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie eine 90-minütige Zugfahrt vom Salzburger Hauptbahnhof zum Münchner Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof nehmen Sie die S2 in Richtung Dachau / Petershausen und steigen in Dachau aus. Sobald Sie am Bahnhof Dachau angekommen sind, gehen Sie nach draußen und nehmen Sie den Bus Nr. 726 bis zum Eingang des Lagers.
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr
Kosten: Kostenlos ohne Audioguide | Audioguide: 3, 50 € | Führung: 3 €
Dokumentarfilmvorführung (Englisch): 10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
Empfohlene Reisedauer: 3 Stunden
9. Wien
Können Sie wirklich nach Österreich kommen, ohne die wunderschöne Hauptstadt zu besuchen? Das kannst du nicht! Und obwohl Wien wahrscheinlich mehr als nur einen Tag verdient, ist es auf jeden Fall machbar, wenn Sie dank eines Hochgeschwindigkeitszuges, der Salzburg mit Wien verbindet, in den frühen Morgenstunden abreisen. Einige der besten Dinge, die Sie auf Ihrem Tagesausflug unternehmen können, sind: Schloss Schönbrunn, Ringstraße und Stephansdom.
Dahin kommen:
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Fahren Sie mit der Westbahn vom Salzburger Hauptbahnhof zum Wiener Westbahnhof (2, 5 Stunden).
Empfohlene Reiselänge: den ganzen Tag
Haben Sie tolle Tagesausflüge von Salzburg aus unternommen, die nicht auf dieser Liste stehen?