Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2017 in Landschaften 5 Kommentare
Geysire und heiße Quellen sind natürliche Merkmale, die entstehen, wenn das Grundwasser durch geothermische Kräfte erwärmt und an die Oberfläche gebracht wird. Sie bieten einen spektakulären Anblick von kochendem Wasser, lebendigen Farben und seltsamen Formationen. Für den Liebhaber der heißen Quellen ist es jedoch das größte Vergnügen, nicht nur die Quelle zu betrachten, sondern für ihre therapeutischen Kräfte ins Wasser zu gelangen. Finden Sie heraus, welche der berühmten Geysire und heißen Quellen auf dieser Liste zum Anschauen und welche zum Baden geeignet sind.
12. Beppu 
Beppu ist eines der berühmtesten Thermalbäder Japans mit der größten Wassermenge der Welt, abgesehen von Yellowstone in den USA und der größten Anzahl von Thermalquellen in Japan. In Beppu gibt es neun spektakuläre heiße Quellen, die manchmal als die „neun Höllen von Beppu“ bezeichnet werden und eher zum Betrachten als zum Baden gedacht sind. Die fotogenste der neun Höllen ist die „Blood Pond Hell“ mit einem Teich aus heißem, rotem Wasser.
11. Rincon de la Vieja 
Rincón de la Vieja ist ein aktiver Vulkan im Nordwesten Costa Ricas. Sein Name bedeutet "The Old Woman's Corner", ein Hinweis auf eine lokale Legende über ein Mädchen, dessen Geliebter von ihrem Vater in den Krater geworfen wurde. Der letzte schwere Ausbruch ereignete sich 1983. An den Hängen des Vulkans befinden sich zahlreiche heiße Quellen und Gebiete mit sprudelndem Schlamm. Der Schlamm hat Mineralien und medizinische Eigenschaften, die in der Kosmetik verwendet werden.
10. Tal der Geysire 
Das Tal der Geysire liegt auf der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands und ist das zweitgrößte Geysirfeld der Welt. Das Tal der Geysire wurde 1941 von der lokalen Wissenschaftlerin Tatyana Ustinova entdeckt. Seitdem wurde es eine beliebte Touristenattraktion in Kamtschatka. Das Tal der Geysire litt 2007 erheblich unter einem Erdrutsch, bei dem etwa die Hälfte aller Geysire verschüttet wurden. Trotzdem ist das Tal noch lebendig und stößt bei Wissenschaftlern und Touristen auf großes Interesse.
9. El Tatio 
El Tatio ist ein berühmtes Geysirfeld in den Anden im Norden Chiles auf einer Höhe von 4.300 Metern. Die klimatischen Bedingungen und die Höhenlage machen das Geysirfeld zu einer der extremsten Umgebungen der Erde. Mit über 80 aktiven Geysiren ist El Tatio auch das größte Geysirfeld der südlichen Hemisphäre und das drittgrößte Feld der Welt. Trotz des eiskalten Wetters tauchen viele Besucher in die heißen Quellen ein.
8. Rotorua 
Rotorua liegt am Ufer des Lake Rotorua in Neuseeland. Es ist bekannt als das Thermalwunderland Neuseelands. In und um die Stadt gibt es zahlreiche Geysire und heiße Quellen. Viele davon befinden sich in Parks und Reservaten. An neuen Orten kommt es gelegentlich zu natürlichen Ausbrüchen von Dampf, heißem Wasser und Schlamm. In der Nähe von Wai-O-Tapu gibt es neben dem Lady Knox Geysir viele berühmte heiße Quellen, die für ihr farbenfrohes Aussehen bekannt sind.
7. Huanglong 
Huanglong (Gelber Drachenberg) ist ein Gebiet in Zentralchina, das für seine farbenfrohen Teiche bekannt ist, die aus Kalzitvorkommen sowie verschiedenen Waldökosystemen, schneebedeckten Gipfeln, heißen Quellen und Wasserfällen bestehen. In Huanglong leben auch viele vom Aussterben bedrohte Arten, darunter der berühmte Riesenpanda. Pearl Boiling Lake, eine heiße, medizinische Mineralquelle mit einer Temperatur von 21 ° C, befindet sich im südlichen Teil von Huanglong. Die beste Zeit des Jahres, um die terrassierten Kalksteinteiche zu besuchen, ist September und Oktober, wenn blaue, gelbe, weiße und grüne Teiche zu sehen sind.
6. Geysire von Haukadalur 
Haukadalur ist ein Tal mit den größten und bekanntesten Geysiren Islands, darunter Geysir und Strokkur. Geysir ist der früheste Geysir, der den Europäern bekannt ist und das Wort Geysir hervorgebracht hat. Ausbrüche am Geysir können kochendes Wasser bis zu 70 Meter in die Luft schleudern. Eruptionen können jedoch selten vorkommen und haben in der Vergangenheit jahrelang ganz aufgehört. Im Moment bricht Geysir ungefähr dreimal pro Tag aus. Strokkur, weniger als 50 Meter von Geysir entfernt, bricht etwa alle 10 Minuten aus.
5. Pamukkale 
Pamukkale bedeutet auf Türkisch „Baumwollschloss“ und ist eine unwirkliche Landschaft, die für ihre weißen Terrassen berühmt ist. Die Terrassen bestehen aus Travertin, einem Sedimentgestein, das von Wasser mit einem sehr hohen Mineralgehalt aus den heißen Quellen abgelagert wird. Die Menschen baden seit Tausenden von Jahren in ihren Pools und sind nach wie vor eine der Hauptattraktionen in der Türkei. Die antike griechische Stadt Hierapolis wurde von den Königen von Pergamon auf den heißen Quellen erbaut. Die Ruinen der Bäder, Tempel und anderen griechischen Denkmäler können an der Stelle gesehen werden.
$config[ads_text5] not found4. Jigokudani-Affenpark 
Jigokudani Monkey Park ist eine berühmte Thermalquelle in der Nähe von Nagano, Japan. Der Name Jigokudani („Höllental“) ist auf Dampf und kochendes Wasser zurückzuführen, das aus dem gefrorenen Boden sprudelt, umgeben von steilen Klippen und beeindruckend kalten und feindlichen Wäldern. Es ist berühmt für seine große Population wilder Schneeaffen, die im Winter, wenn Schnee den Park bedeckt, ins Tal ziehen. Die Affen steigen von den steilen Klippen und Wäldern herab, sitzen im warmen Wasser der Onsen (heißen Quellen) und kehren abends in die Sicherheit der Wälder zurück.
3. Dallol 
Dallol ist ein vulkanischer Explosionskrater in der Danakil-Depression in Äthiopien. Es wurde während eines Vulkanausbruchs im Jahr 1926 gebildet, und zahlreiche andere ähnliche Krater prägen die Salzwiesen in der Nähe. In dieser abgelegenen Gegend herrschen die höchsten Durchschnittstemperaturen der Welt mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 34 ° C (94 ° F) zwischen 1960 und 1966. Dallol ähnelt den berühmten heißen Quellen des Yellowstone Park, scheint jedoch höher zu sein breit streckend.
2. Blaue Lagune 
$config[ads_text6] not found
Blue Lagoon ist ein geothermisches Thermalbad in einem Lavafeld zwischen dem internationalen Flughafen Keflavik und Reykjavik im Südwesten Islands. Die Lagune ist ein Nebenprodukt des nahe gelegenen Geothermiekraftwerks. Überhitztes Wasser wird in der Nähe eines Lavastroms aus dem Boden abgelassen und zum Betrieb von Turbinen verwendet, die Strom erzeugen. Nach dem Durchlaufen der Turbinen durchläuft das Warmwasser einen Wärmetauscher, um eine kommunale Warmwasserheizung mit Wärme zu versorgen, und wird schließlich in die Lagune eingespeist. Das warme Wasser ist reich an Mineralien und das Baden in der Blauen Lagune soll vielen Menschen helfen, die an Hautkrankheiten leiden. Die Wassertemperatur im Bade- und Schwimmbereich der Lagune beträgt im Durchschnitt 40 ° C und ist das ganze Jahr über angenehm, auch bei Minusgraden.
1. Yellowstone 
Der Yellowstone-Nationalpark war der erste Nationalpark der Welt, der 1872 zum Schutz der zahlreichen Geysire, heißen Quellen und anderer Thermalgebiete sowie zum Schutz der unglaublichen Tierwelt und der rauen Schönheit der Region eingerichtet wurde. Yellowstone liegt auf einem gigantischen Hotspot, an dessen Oberfläche heller, heißer, geschmolzener Mantelstein emporsteigt. Anschließend enthält der Park die Hälfte aller weltweit bekannten geothermischen Merkmale mit mehr als 10.000 Beispielen von Geysiren und heißen Quellen. In den letzten 17 Millionen Jahren hat dieser Hotspot eine Reihe von gewalttätigen Ausbrüchen hervorgerufen, darunter etwa ein Dutzend Superausbrüche. Der letzte vollständige Ausbruch des Yellowstone-Vulkans ereignete sich vor fast 640.000 Jahren.
$config[ads_text7] not foundWas ist ein Geysir?
Artikel von: Hobart M. King, Ph.D., RPG
Old Faithful Geysir des Yellowstone National Park sprengt Wasser etwa 150 Fuß in die Luft. copyright iStockphoto / Zuki.
Was ist ein Geysir?
Ein Geysir ist ein Abzug in der Erdoberfläche, der regelmäßig eine Säule mit heißem Wasser und Dampf ausstößt. Sogar ein kleiner Geysir ist ein erstaunliches Phänomen. Einige Geysire haben jedoch Ausbrüche, die Tausende von Gallonen kochend heißem Wasser in die Luft jagen.
Old Faithful ist der bekannteste Geysir der Welt. Es befindet sich im Yellowstone National Park (USA). Old Faithful bricht alle 60 bis 90 Minuten aus und sprengt ein paar tausend Gallonen kochend heißes Wasser zwischen 100 und 200 Fuß in die Luft.
Erforderliche Bedingungen für einen Geysir
Geysire sind äußerst selten. Sie treten nur dort auf, wo ungewöhnliche Zustände zusammentreffen. Weltweit gibt es nur etwa 1000 Geysire, von denen sich die meisten im Yellowstone National Park (USA) befinden.
Erforderliche Bedingungen für Geysire |
1) heiße Steine unten |
2) eine reichliche Grundwasserquelle |
3) einen unterirdischen Wasserbehälter |
4) Risse, um Wasser an die Oberfläche abzugeben |
El Tatio: Geysire von El Tatio, Nordchile. Bildcopyright iStockphoto / Rob Broek.
Lady Knox: Ausbruch des Lady Knox Geysir, Neuseeland. Bildcopyright iStockphoto / Halstenbach.
Wo werden Geysire gefunden?
Die meisten Geysire der Welt kommen in nur fünf Ländern vor: 1) in den USA, 2) in Russland, 3) in Chile, 4) in Neuseeland und 5) in Island. An all diesen Orten gibt es geologisch gesehen jüngste vulkanische Aktivitäten und darunter eine Quelle für heißes Gestein.
Geysire in den Vereinigten Staaten |
Umnak Island, Alaska |
Kanaga Island, Alaska |
Vulkanischer Nationalpark Lassens, Kalifornien |
Long Valley Caldera, Kalifornien |
Hot Creek und Little Hot Creek, Kalifornien |
Morgan Springs, Kalifornien |
Salton Sea, Kalifornien (ausgestorben) |
Beowawe Geyser Field, Nevada (ausgestorben) |
Black Rock Desert, Nevada |
Große kochende Frühlinge, Nevada |
Steamboat Springs, Nevada (ausgestorben) |
Mickey Hot Springs, Oregon |
Länder mit aktiven Geysiren |
1) Vereinigte Staaten - Yellowstone National Park |
2) Russland - Dolina Geiserov |
3) Chile - El Tatio |
4) Vulkanzone Neuseeland - Taupo |
5) Island - Viele Standorte |
Der Strokkur-Geysir ist einer der bekanntesten Islands. Es bricht alle zehn bis zwanzig Minuten in Höhen von siebzig Fuß aus. Bildcopyright iStockphoto / Tetra2000.
Karte der aktiven Geysirfelder |
Karte mit dem Standort der Weltländer mit aktiven Geysirfeldern.
Yellowstone's Old Faithful: YouTube-Video des Old Faithful Geyser beim Ausbruch im Yellowstone-Nationalpark. Beachten Sie, wie viele Personen anwesend sind, um den Ausbruch mitzuerleben!
Yellowstone's Old Faithful: YouTube-Video des Old Faithful Geyser beim Ausbruch im Yellowstone-Nationalpark. Beachten Sie, wie viele Personen anwesend sind, um den Ausbruch mitzuerleben!
Islands „Strokkur-Geysir“: YouTube-Video des ausbrechenden isländischen Strokkur-Geysirs. Strokkur bricht etwa alle 10 bis 20 Minuten in Höhen von bis zu 70 Fuß aus.
Islands „Strokkur-Geysir“: YouTube-Video des ausbrechenden isländischen Strokkur-Geysirs. Strokkur bricht etwa alle 10 bis 20 Minuten in Höhen von bis zu 70 Fuß aus.
Dampfschiff-Geysir von Yellowstone Nationalpark. Ein seltenes Eruptionsfoto, aufgenommen 1961 von E. Mackin, National Park Service.
Kaliforniens Old Faithful: In den USA gibt es zwei "Old Faithful" -Geysire, die beide vorhersehbare Ausbrüche hervorrufen. Dieser ist in der Nähe von Calistoga, Kalifornien. Bildcopyright iStockphoto / Stephan Hoerold.
$config[ads_text10] not foundWie oft brechen Geysire aus?
Die meisten Geysire brechen unregelmäßig und selten aus. Einige sind jedoch für regelmäßige Eruptionen bekannt. Der berühmteste, in Anerkennung seiner regelmäßigen Ausbrüche „Old Faithful“ genannt, befindet sich im Yellowstone-Nationalpark (USA) und bricht etwa alle 60 bis 90 Minuten aus. Weitere Einzelheiten zu den Eruptionsintervallen von Yellowstone-Geysiren finden Sie in der folgenden Tabelle.
Old Faithful wird langsamer |
Untersuchungen des United States Geological Survey zufolge haben die langfristigen Dürrebedingungen im Yellowstone-Gebiet das Zeitintervall zwischen den Ausbrüchen von Old Faithful verlängert. Es wird angenommen, dass die Verzögerung durch eine geringere Wasserversorgung verursacht wird. |
Yellowstone-Geysire Eruptionsintervalle, Dauer, Höhen | |||
Lage | Durchschnittliches Intervall | Dauer | Höhe (ft) |
Old Faithful | 65 oder 92 min | 1, 5-5 min | 106-184 |
Artemisia | irregulär | 5-25 sek | 30 |
Aurum | 2-4 Stunden | 70 sek | 20 |
Baby Gänseblümchen | 35-55 min | 3 Minuten | 25 |
Bienenstock | 12-18 Stunden | 5 Minuten | 150+ |
"Promenade" | irregulär | 5-10 min | 20 |
Schloss | 12, 5 Stunden | 15-20 min | 75 |
Gänseblümchen | 2, 5 Stunden | 3, 5 min | 75 |
Depression | 5-9 Stunden | 6 min | 10 |
Echinus | irregulär | 3-5 min | 30+ |
Fan & Mörser | 6-10 Tage? | 45 min | 100+ |
Brunnen | 5, 5 Stunden | 9 min | 78 |
Riese | letzter Ausbruch 28.09.15 | 1 Stunde | 200+ |
Riesin | letzter Ausbruch 30.01.14 | 4-48 Stunden | 150+ |
Grand | 8, 5 Stunden | 8-12 min | 160+ |
Großer Brunnen | 12, 5 Stunden | 45 min | 70-200 + |
Löwe - Initiale zur Initiale | ungefähr 8 Stunden | 1-7 min | 60 |
Löwe - innerhalb der Serie | ca. 90 min | 3-5 min | 30 |
Kleines Junges | ca. 55 min | 10 Minuten | 5 |
Teller | 3, 5-4 min | 4 min | 5 |
Feder | die letzten Ruhephasen | 1 Minute | 25 |
Flussufer | 6, 25 Stunden | 20 Minuten | 75 |
Dampfschiff | vor kurzem mehrere Tage | 10+ min | 300+ |
Daten vom National Park Service (Messungen im Jahr 2002 durchgeführt) |
Großer Brunnen: Großer Brunnen-Geysir bei Sonnenuntergang, Yellowstone Nationalpark. Bildcopyright iStockphoto / Geoff Kuchera.
Welcher Geysir ist der größte der Welt?
Der höchste aktive Geysir der Welt ist der Steamboat-Geysir im Yellowstone-Nationalpark. Einige seiner Ausbrüche sprengen Wasser bis zu 400 Fuß in die Luft. Steamboat Geyser ist seit 2018 äußerst aktiv, nur Tage zwischen den Ausbrüchen (und nicht Jahre). Wenn Sie den höchsten Geysir der Welt in Aktion sehen möchten, gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Yellowstone zu besuchen!
Der Waimangu-Geysir in Neuseeland war einst der größte Geysir der Welt. Die Eruptionen waren spektakulär und sprengten Wasserstrahlen bis zu 1600 Fuß in die Luft. Leider hat ein Erdrutsch die Hydrologie um Waimangu verändert und ist seit 1902 nicht mehr ausgebrochen.
Ausbruch des Geysirs Strokkur : Eine Folge von drei Fotos zeigt einen Ausbruch des Geysirs Strokkur, Islands berühmtesten Geysirs. Bildcopyright iStockphoto / Christoph Achenbach.
Wie funktionieren Geysire?
Um zu verstehen, wie ein Geysir funktioniert, müssen Sie zuerst die Beziehung zwischen Wasser und Dampf verstehen. Dampf ist eine gasförmige Form von Wasser. Dampf entsteht, wenn Wasser bis zum Siedepunkt erhitzt wird. Wenn Wasser unter Oberflächenbedingungen in Dampf umgewandelt wird, erfährt es eine enorme Ausdehnung, da Dampf 1600-mal so viel Platz einnimmt wie das ursprüngliche Wasservolumen. Der Ausbruch eines Geysirs wird durch eine „Dampfexplosion“ ausgelöst, wenn sich kochend heißes Wasser plötzlich in den viel voluminöseren Dampf ausdehnt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Geysir ausbricht, wenn überhitztes Grundwasser, das sich in der Tiefe befindet, heiß genug wird, um sich an die Oberfläche zu stoßen.
Geysirartige Eruption auf Jupiters Mond, Io: Eruption von Tvashtar, einem „Geysir“ auf Jupiters Mond, Io. NASA-Bild.
Hier ist was im Boden passiert.
Kaltes oberflächennahes Grundwasser sickert in die Erde ein. Wenn es sich einer Wärmequelle wie einer heißen Magmakammer nähert, erwärmt es sich stetig bis zu seinem Siedepunkt. Am Siedepunkt wandelt sich das Wasser jedoch nicht in Dampf um. Dies liegt daran, dass es tief unter der Erde liegt und das Gewicht des darüber befindlichen kühleren Wassers einen hohen Begrenzungsdruck erzeugt. Dieser Zustand wird als „überhitzt“ bezeichnet - das Wasser ist heiß genug, um Dampf zu werden - es möchte Dampf werden - aber es kann sich aufgrund des hohen Einschlussdrucks nicht ausdehnen.
Irgendwann wird das tiefe Wasser heiß genug, oder der begrenzende Druck wird verringert, und das frustrierte Wasser explodiert mit einer enormen Volumenausdehnung in Dampf. Diese „Dampfexplosion“ sprengt das eingeschlossene Wasser als Geysir aus dem Abzug.
Enceladus-Fernerkundung: Monochrome und farbverbesserte Ansichten der Geysiraktivität auf Enceladus. NASA-Bild.
Enceladus-Geysir: Künstlerische Darstellung eines Kryovulkans auf Enceladus. NASA-Kunstwerk von David Seals.
Gibt es Geysire auf anderen Planeten?
Bisher wurden auf anderen Planeten keine Geysire entdeckt. Auf einigen Monden unseres Sonnensystems wurde jedoch eine geysirähnliche Aktivität dokumentiert. Jupiters Mond, Io, hat Ausbrüche von gefrorenen Wasserteilchen und anderen Gasen durch Öffnungen in seiner Oberfläche. Triton, ein Mond von Neptun, und Enceladus, ein Mond von Saturn, haben auch diese kalten Geysire, die manchmal als „Kryovulkane“ bezeichnet werden. An der Oberfläche gleichen die Eruptionen einem „vulkanischen Schnee“. Bitte besuchen Sie unseren Artikel über Eruptionen in unserem Sonnensystem.