Menu

Main Menu

  • Afrika
  • Argentinien
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Kanada
  • China
  • Kuba
  • Ägypten
  • England
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Island
  • Indien
  • Schweden
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • die ganze Welt

logo

Main Menu

  • Afrika
  • Argentinien
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Kanada
  • China
  • Kuba
  • Ägypten
  • England
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Griechenland
  • Ungarn
  • Island
  • Indien
  • Schweden
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • die ganze Welt
die ganze Welt
Haupt › die ganze Welt › BIOGRAPHIE: JIM O'DONNELL, PRES>

BIOGRAPHIE: JIM O'DONNELL, PRES>

02.04.2009 Pressemitteilung

Jim O'Donnell ist Pres>

Pressekontakt.

Jan Ehlen
BMW Group

Tel .: +49 89 382 28044

Downloads.

Jim O'Donnell ist Präsident von BMW of North America, LLC (BMW NA), eine Position, die er innehat
ist seit April 2008 im Amt. In dieser Funktion ist er verantwortlich für alle Verkäufe,
Marketing- und Vertriebsaktivitäten für die Marken BMW und MINI des BMW
Gruppe in den USA.

O'Donnell ist ab dem 1. Juli auch Vorsitzender und CEO der BMW (US) Holding Corp.
In dieser Position ist er für alle Bereiche Vertrieb, Marketing und Vertrieb verantwortlich
Vertriebsaktivitäten für die Marken BMW und MINI in Kanada, USA und Mexiko.
O'Donnell ist auch Vorsitzender des Vorstands der BMW NA.

Vor seiner Ankunft in den USA war O'Donnell Geschäftsführer von BMW (UK).
Ltd., eine Position, die er ab Juni 2000 innehatte. Unter seiner Führung wurde der Verkauf von BMW
Fahrzeuge in Großbritannien stiegen von 67.676 im Jahr 2000 auf 121.575 im Jahr 2007. Verkäufe von MINI
im gleichen Zeitraum wuchs der Absatz von Motorrädern von 2.745 auf 47.661
5, 251.

Zuvor war O'Donnell als Vertriebs- und Marketingleiter tätig
Ab Mai 1997 Direktor von BMW in Südafrika. Davor war er Inhaber des
Positionen als Director of Sales, Commercial Manager und Dealer Development
Manager bei BMW (UK) Ltd. von 1990 bis 1997.

Vor seinem Eintritt bei der BMW Group im Jahr 1990 war O'Donnell in verschiedenen Positionen bei Ford tätig
Motor Company, wo er 1979 seine Automobilkarriere begann.

O'Donnell hat einen LLB in schottischem Recht von der University of Glasgow und ist ein
qualifiziertes Mitglied des Institute of Management Accountants.

O'Donnell wurde im Dezember 1949 in Glasgow, Schottland, geboren. Er ist verheiratet mit
zwei Kinder.

Jim O'Donnell Bio

James D. O'Donnell ist in der Bronx geboren und aufgewachsen und zog 1975 nach Orange County.

Derzeit ist er Mitglied der Legislative des Landkreises Orange und vertritt den 21. Bezirk. Er wurde 2016 im Rahmen einer Sonderwahl gewählt und 2017 für eine Amtszeit von vier Jahren wiedergewählt. Er ist Mitglied des Ausschusses für Methoden und Mittel, des Ausschusses für Gesundheit und psychische Gesundheit und des Ausschusses für Bildung und wirtschaftliche Entwicklung. Er ist auch ein unermüdlicher Verfechter von Frauen und Kindern, die Opfer von Gewalt sind. Jim bleibt weiterhin aktiv in der Community involviert und ist Mitglied in den folgenden Boards:

  1. Stellvertretender Vorsitzender des Newburgh Armory Unity Center
  2. Präsident des Goshen Rotary
  3. Vorstandsmitglied der Kaplan Family Foundation


STRAFVERFOLGUNG

Jim begann seine Karriere als Strafverfolgungsbeamter im Jahr 1974 als New York State Trooper. Er avancierte zum Captain des landesweiten "Violent Felony Warrant Squad", der dann als Major für alle Operationen der Staatspolizei in New York City verantwortlich war. 1993 kehrte er als Truppenführer der Truppe F in Middletown nach Orange County zurück. 1995 wurde er zum Oberstleutnant ernannt, der für alle Patrouilleneinsätze der Uniform Trooper verantwortlich war.

Im Laufe seiner Karriere wurde Jim häufig für seinen hervorragenden Service ausgezeichnet. Er führte das Troop F DARE-Programm sowie das Programm „Trooper on Patrol“ ein. Zusammen mit den jährlichen Programmen „Mitglied“ und „Zivilist des Jahres“ richtete er außerdem den landesweiten Community Day für jede Truppe ein.

Nach seinem Ausscheiden bei der New York State Police im Jahr 1997 kehrte er zu seinen Wurzeln im Gaelic Park, Bronx, New York, zurück, wo er 1998 größere Renovierungsarbeiten leitete.

Im Februar 1999 ernannte Gouverneur George Pataki Jim zum Polizeichef der Polizeibehörde der Metropolitan Transportation Authority. In seiner Rolle als Chief leitete er eine aggressive Umstrukturierung der ehemaligen Polizeidienststellen Long Island Rail Road und Metro-North Railroad in die neue Polizeidienststelle MTA ein.

Um den Schutz von MTA-Einrichtungen und -Infrastrukturen vor der Bedrohung durch Terrorismus zu gewährleisten, verbesserte Chief O'Donnell die Planung für die Notfallvorsorge. Chief O'Donnell sicherte sich die Zuweisung seines stellvertretenden Chiefs zum International Association of Chiefs des Police Terrorism Committee und eines Detektivs zur Joint Terrorist Task Force des FBI-NYPD. Beide Aufgaben erwiesen sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center als kritisch. Chef O'Donnell überwachte die Evakuierung der MTA in New York City an diesem Tag und die Reaktion der Polizei in den Monaten nach dem Angriff.


ORANGE COUNTY REGIERUNG

Jim trat der Regierung von Orange County im Jahr 2004 bei, um als Director of Operations für das Amt des County Executive zu fungieren. Im Jahr 2005 ernannte Edward Diana von Orange County Director O'Donnell zum stellvertretenden County Executive und wurde vom Gesetzgeber von Orange County bestätigt. Herr O'Donnell diente den Bürgern von Orange County in dieser Funktion bis 2013.

Der stellvertretende County Executive O'Donnell beaufsichtigte die wirtschaftliche Entwicklung von Orange County. Er war Exekutivdirektor der Außenhandelszone sowie Exekutivdirektor der Orange County Industrial Development Agency, wo er Tausende von Arbeitsplätzen schuf und behielt.

Der stellvertretende Grafschaftsvorstand O'Donnell hat ein Lean Six Sigma-Programm ins Leben gerufen, mit dem der Grafschaft bisher über 2 Millionen US-Dollar erspart wurden. Er führte Managementtraining für leitende Positionen in der Grafschaft ein und leitete die täglichen Operationen und Aktivitäten von 35 Bezirksabteilungen und Abteilungen. Er schuf die „Team Orange“ -Identität für unsere 3000 Mitarbeiter, die täglich für unsere über 375.000 Bürger arbeiten. Während der Noteinsätze von Hurricanes Lee, Irene und Superstorm Sandy hat er seine Erfahrung als Strafverfolgungsbeamter eingesetzt.

$config[ads_text5] not found


PERSÖNLICHER HINTERGRUND

Jim absolvierte die Tolentine High School und erwarb einen Bachelor of Arts am Dominican College. Er ist Absolvent der FBI National Academy und hat die John F. Kennedy School of Government der Harvard University sowie ein Hochschulstudium an der University of Alabama absolviert.

Jim ist Mitglied des Alten Ordens der Hibernians, Division 1, Orange County, und verfügt über ein stolzes irisches Erbe. Er ist der Sohn von John Kerry und Helen O'Donnell. Sein Vater diente 1970 als Großmarschall der New Yorker Saint Patrick's Day Parade. John Kerry und Helen O'Donnell waren über 60 Jahre lang Eigentümer des Gaelic Park.

Jim ist Mitglied der Knights of Columbus in der St. John's Church in Goshen. Er ist seit 44 Jahren mit seiner schönen Frau Margaret verheiratet. Sie haben acht Kinder: Christy, Joanne, Jamie, Maggie, Michael, Molly, Ellen und John Kerry. Sie haben auch sieben Enkelkinder: Hudson, Luke, James, Cailyn, Keira, Maya und Grady.

James O'Donnell

Biographie von Robert Cummings

Der Organist und Chorleiter O'Donnell ist seit langem mit der Westminster Cathedral und Abbey verbunden, die an täglichen Gottesdiensten und staatlichen Anlässen beteiligt sind.
Lesen Sie die vollständige Biografie

Künstlerbiographie von Robert Cummings

James O'Donnell gehört zu den führenden britischen Organisten seiner Generation. Während einige ihn als Kirchenorganisten und Chorleiter definieren mögen - Rollen, die er mit größtem Engagement wahrgenommen hat -, war er sowohl als Organist als auch als Dirigent auf der Konzertbühne aktiv. Sein Repertoire war breit gefächert und umfasste Ikonen der Renaissance wie Palestrina, Josquin Desprez, Victoria, Lassus und Guerrero sowie Meister des 20. Jahrhunderts wie Strawinsky, Poulenc, Janácek und Kodály. Als Dirigent hat er oft mit zeitgenössischen Instrumentenensembles wie der Hannover Band und dem Orchester der Aufklärung zusammengearbeitet. Als Keyboard-Solist oder Continuo-Spieler trat er häufig mit dem Gabrieli Consort und dem King's Consort auf. O'Donnell hat mehr als 30 Aufnahmen für das britische Label Hyperion gemacht.

$config[ads_text6] not found

James O'Donnell wurde 1961 in Schottland geboren. Als Jugendlicher erhielt er ein Stipendium für das Royal College of Music. Später wurde er zum Orgelwissenschaftler an der Cambridge University (Jesus College) gewählt, wo er mehrere Preise und Auszeichnungen für Orgelaufführungen gewann. Seine Lehrer dort waren Nicholas Kynaston, Peter Hurford und David Sanger.

1988 übernahm O'Donnell das Amt des Musikmeisters an der Westminster Cathedral und übernahm damit die Kontrolle über den renommierten Chor. Er leitete sie häufig in Konzerten und Konzertsendungen sowohl im Fernsehen als auch im Radio. Er machte auch zahlreiche gefeierte Aufnahmen mit dem Chor, darunter Scheiben von Strawinskys Symphonie der Psalmen (1990) und Duruflés Requiem (1994).

Jim O'Donnell

O'Donnell ist in Süd-Colorado (USA) geboren und aufgewachsen und hat das Glück, Taos, New Mexico, zu seiner Heimatstadt zu machen. Er ist ein preisgekrönter freier Schriftsteller und Fotograf und ein sehr stolzer alleinerziehender Vater von zwei wunderbar wilden und abenteuerlustigen Kindern. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Archäologie und Master-Abschluss (MCRP) in Natural Resource Planning an der University of New Mexico.

Mehrere Jahre als Reisearchäologe (und gelegentlicher illegaler Landarbeiter) führten O'Donnell in einen Großteil der USA und in über 40 Länder auf fünf Kontinenten ein. Diese Reisen könnten auch an den fünf Sprachen schuld sein, von denen er sicher ist, dass er darüber stolpern kann. Als Verfechter des Naturschutzes hat er zwei Landschaftsschutzgesetze durch den Kongress der Vereinigten Staaten mitautorisiert und durchgesetzt.

$config[ads_text7] not found

O'Donnell ist Autor von " Notes for the Aurora Society: 1500 Meilen zu Fuß durch Finnland " und " Rise and Go ", einer Sammlung von Fotografien und kurzen Reisegeschichten. Er ist auch schuld an zahlreichen Artikeln, schmutzigen Erzählungen, brillanten Beobachtungen, halbfertigen Romanen, wütenden Briefen an den Herausgeber und anderen Aufzeichnungen. Derzeit hat O'Donnell den Jack Williamson-Stiftungslehrstuhl für Literatur an der Eastern New Mexico University inne. Seine Arbeiten erschienen in Sapies, Yale Environment 360, National Geographic Maps, BBC Travel, Trend, New Mexico Magazine, Matador, Peaks und Plains, Traveller's Tales, Einblicke in die ursprüngliche Welt, Perceptive Travel, Ski Country, High Country, Boots-n- Alles, Vrai Magazine und viele mehr. Mehrere seiner Kurzgeschichten sind in Sammelbänden erschienen, darunter Vom Grand Canyon bis zur Großen Mauer, Angesichts des Wandels und Hyänen, die mich auslachten, und jetzt weiß ich warum .

O'Donnells gegenwärtiges Schreiben und seine Forschung konzentrieren sich auf Archäologie, Klima, menschliche Migration, öffentliches Land und Wissenschaft. Seine Fotografie ist auch hier zu finden.

Derzeit arbeitet er an einer Reihe von Kurzgeschichten.

Sun-Times scheidet Jim O'Donnell aus der Sportmannschaft aus

Robservations in den Medien schlagen:


Jim O'Donnell

  • Vor einer Woche bestanden Jim O'Donnell und seine Chefs darauf, dass ich zu viel in ihrer Entscheidung gelesen hatte, O'Donnells umstrittene Sportmedienkolumne bei der Chicago Sun-Times fallen zu lassen. um unsere Berichterstattung zu verbessern “, sagte mir Sportredakteur Chris De Luca . Aber am Dienstag wurde O'Donnell nach mehr als 13 Jahren im Sportstab der Zeitung gekündigt. Er gehörte zu einer Gruppe von Kündigungen in der Redaktion, zu denen auch Ben Rubenstein, Managing Editor der Unterhaltungswebsite von Centerstage Chicago, und Delia O'Hara, Reporterin für Reportagen, gehörten. Die Kürzungen erfolgten neun Tage, nachdem die Muttergesellschaft Sun-Times Media die Streichung von drei Redaktionspositionen bei ihrer wöchentlichen Vorortgruppe Pioneer Press bestätigt hatte. Auf die Bitte um einen Kommentar sagte O'Donnell am Dienstagabend:

$config[ads_text8] not found

„In den letzten 13 1/2 Jahren hatte ich die große Ehre, mit einigen der engagiertesten und leidenschaftlichsten amerikanischen Journalisten bei der Chicago Sun-Times zusammenzuarbeiten. Wenn mir jemand vor langer Zeit gesagt hätte, dass ich eines Tages mit der Zeitung von Kup und Royko und Ebert und Deeb in Verbindung gebracht werden würde, wäre ich mir nicht sicher, ob ich es geglaubt hätte. Es ist und bleibt ein außergewöhnliches Privileg. Seit dem Tag, an dem Bill Adee mich nicht mehr pareil gemacht hat, hoffe ich, dass ich in irgendeiner Weise dazu beigetragen habe, dieses Vermächtnis zu erweitern. Wie ich bereits sagte, ist einer meiner innigsten Wünsche, dass die Sun-Times überlebt und gedeiht. “

  • Apropos Entlassungen: Beim Massaker am 4. Juni bei Window to the World Communications wurden mindestens 10 Mitarbeiter auf WTTW-Channel 11 entlassen. Bis zu 20 weitere Stellen mussten durch vorzeitige Auszahlungen und zusätzliche Entlassungen beseitigt werden. Es ist alles so, weil Daniel Schmidt, Präsident und CEO von WTTW, ein 3-Millionen-Dollar-Loch in seinem Budget entdeckt hat. Aber keine Sorge, sagte Schmidt, "der Schlüssel zum Plan besteht darin, die Kosten zu senken, ohne die Qualität unserer Inhalte zu gefährden." Unter den Mitarbeitern, die vertrieben wurden, befanden sich Randy Chandler, Amy Christenson, Andy Fontana, Marc Glick, Susan Godfrey, Andrea Guthmann, Kari Hurley, André Jones, Shaunese Teamer und Tom Wüllner.
  • Glauben Sie mir, ich liebe Ellen DeGeneres genauso wie den nächsten, aber ich muss WMAQ-Channel 5 anrufen, weil der Comedian (dessen syndizierte Talkshow auf Channel 5 ausgestrahlt wird) das Set betreten und die NBC kommandieren darf. besessene Station 5 PM Nachrichtensendung Montag. Die Nachrichtensprecher Dick Johnson und Marion Brooks spielten ungeschickt mit, als DeGeneres die Hälfte der Show monopolisierte. "Wir haben die Kontrolle über unsere Sendeanlage völlig verloren", sagte der Wettermann Brant Miller. Es war genug, um dich zusammenzucken zu lassen. (Überzeugen Sie sich selbst: Hier ist der Link.)
  • Es ist eine Woche voller Feierlichkeiten für den erfahrenen Chicagoer Sender Bruce DuMont, Gründer und Präsident des Museum of Broadcast Communications. Anfang dieser Woche wurde der Bau des DuMont-Museums dank eines 6-Millionen-Dollar-Zuschusses des Staates Illinois wieder aufgenommen. Und am Montag wird DuMont anlässlich des 30. Jahrestages seiner landesweiten politischen Talkshow „Beyond the Beltway“ begrüßt. Die Veranstaltung zu seinen Ehren findet in Harry Carays Restaurant statt - nur einen Häuserblock von der Stelle entfernt, an der sich das Museum in der Kinzie Street befindet. Die Show, die 1980 als „Inside Politics“ in den Chicago Public Media WBEZ-FM (91, 5) debütierte, wird jetzt auf Sendern im ganzen Land ausgestrahlt - einschließlich Citadel Broadcasting News / Talk WLS-AM (890) - und im Sirius XM Satellite Radio . (Hier ist der Link für Ticketinformationen.)
  • Pünktlich zu seinem 42. Geburtstag startete der frühere Chicagoer Nachrichtensprecher Kevin Roy eine aufwändige Website in der Hoffnung, einen neuen Job zu finden. (Hier ist der Link.) Wie Sie sich erinnern werden, wurde Roy im vergangenen April nach 12 Jahren auf dem ABC-eigenen WLS-Channel 7 entlassen, als er nicht zur Nachrichtensendung am Sonntagmorgen erschien, die er bei Stacey Baca ankerte . Er führte das Versagen auf "körperliche Erschöpfung" zurück. In seinem neuen Blog schreibt Roy über "Aufstehen aus der Asche, Aufheben und Abstauben" und fügt hinzu:

$config[ads_text9] not found

„Warum haben so viele arbeitslose Fernsehmoderatoren und Reporter überhaupt Websites? Es liegt nicht daran, dass sie es nicht ertragen können, nicht mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu sein und den brennenden Wunsch zu haben, für den Rest ihres Lebens täglich zu arbeiten. Seien wir ehrlich - ich brauche einen Job! (Also machen Sie den Rest von ihnen, aber stellen Sie mich bitte zuerst ein.) "

Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten, Geschichten und Insider-Events auf dem Laufenden.

Sie haben sich angemeldet, um E-Mails zu erhalten. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail für eine Willkommensbestätigung.

Connecticut Institute for Resilience & Climate Adaptation (CIRCA)

James O'Donnell

CIRCA-Exekutivdirektor, Professor

Connecticut Institut für Resilienz und Klimaanpassung | Abteilung für Meereswissenschaften | Expertise: Physikalische Ozeanographie, numerische Modellierung, Fluiddynamik, Küstenozeanbeobachtungen, Anstieg des Meeresspiegels und Anstieg des Meeresspiegels

Jim O'Donnell ist ein physischer Ozeanograph. Er erwarb einen BSc. (Hons) in Angewandter Physik von der Strathclyde University in Schottland und einen MS und Ph.D. in Ozeanographie an der University of Delaware, wo er mit Professor RW Garvine zusammenarbeitete. Nach seiner Tätigkeit als Postdoktorand bei Prof. P. Linden am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik und Theoretische Physik der Universität Cambridge, England, wechselte er 1987 an die Fakultät der University of Connecticut. 1999 wurde er zum Professor und Professorinnen befördert Von 2002 bis 2005 war er Interimsleiter der Abteilung für Meereswissenschaften und Direktor des Zentrums für Meereswissenschaften und -technologie. Er wurde 2009 in die Connecticut Academy of Science and Engineering gewählt und kürzlich zum Executive Director des Connecticut Institute for Resilience ernannt und Klimaanpassung (CIRCA). Professor O'Donnells Forschung konzentriert sich auf das Verständnis der physikalischen Prozesse, die die Zirkulation und den Transport von Materialien im Küstenozean bestimmen. Derzeit beschäftigt er sich mit Studenten und Wissenschaftlern sowohl mit der Konstruktion und Erprobung von Modellen als auch mit der Entwicklung von Technologien für Beobachtungen. Er interessiert sich auch für grundlegende geophysikalische und ökologische Strömungsmechanismen und die Anwendung mathematischer und statistischer Methoden zur Entwicklung von Modellen biogeochemischer Prozesse.

$config[ads_text10] not found

In den letzten zehn Jahren war Prof. O'Donnell an der Entwicklung eines permanenten Meeresbeobachtungssystems im Long Island Sound und im angrenzenden Schelf beteiligt. Diese Mehrzweckinfrastruktur informiert Umweltmanager und die breite Öffentlichkeit und liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Verfügbarkeit dieser Art von Daten hat neue Anwendungen hervorgerufen und Prof. O'Donnell hat mit der US-Küstenwache zusammengearbeitet, um ein verbessertes Drift-Vorhersage-System für Such- und Rettungsanwendungen zu entwickeln. Er war Direktor des Regionalverbandes für die Beobachtung der Küstenmeere im Nordosten und des Regionalverbandes für die Beobachtung der Küstenmeere im Mittleren Atlantik. Er wurde als einer von Connecticuts Vertretern in die Zwei-Staaten-Kommission für Long Island Sound und als Beauftragter eines Gouverneurs in den Rat für Umweltqualität berufen.

Als Executive Director von CIRCA ist er dafür verantwortlich, die erstklassigen Forschungs- und Kontaktmöglichkeiten der Universität von Connecticut und die umfangreichen praktischen Erfahrungen der Connecticut-Abteilung für Energie und Umweltschutz zusammenzuführen, um praktische und nachhaltige Strategien zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit zu entwickeln und zu verbreiten der gebauten Umwelt beim Schutz der natürlichen Ökosysteme in Connecticut und im Nordosten.

Meereswissenschaften

Mein primäres Forschungsziel ist es, die physikalischen Prozesse zu verstehen, die die Zirkulation im Küstenmeer bestimmen. Meine Schüler und ich beschäftigen uns derzeit sowohl mit der Konstruktion und Erprobung von Modellen als auch mit der Entwicklung von Beobachtungstechniken. Ich interessiere mich auch für grundlegende geophysikalische und ökologische Strömungsmechanismen und die Anwendung mathematischer und statistischer Methoden zur Entwicklung von Modellen biogeochemischer Prozesse. Seit 2004 habe ich die Entwicklung und den Betrieb des Long Island Sound Integrated Coastal Observing Systems (LISICOS) koordiniert. Dieses System kombiniert ein Beobachtungsnetzwerk, ein Datensystem, Modelle und Analysen, um Prozesse im Long Island Sound zu verstehen und vorherzusagen.

Forschungsinteressen

Flussfahnen

An den Mündungen vieler Flüsse befinden sich dünne Schichten von Brackflüssigkeit an der Oberfläche. Leider können vorhandene Simulationen der Wasserqualität in Flussmündungen diese Merkmale nicht auflösen. und da sie sehr flach und vorübergehend sind, ist es auch schwierig, ihre Struktur zu messen. Ich habe ein Modell der Dynamik dieser Phänomene entwickelt und kürzlich ein Instrumentenarray auf einem Schiff konstruiert, um deren Struktur zu beobachten. Derzeit wird es eingesetzt, um die vom Connecticut River im Long Island Sound gebildete Wolke zu untersuchen.

Verbreitung im Long Island Sound

Die langfristige Bewegung des Wassers im Long Island Sound beeinflusst die Wasserqualität stark. Ich arbeite derzeit mit mehreren Mitgliedern der Fakultät für Meereswissenschaften an Beobachtungsprogrammen zusammen, um die Struktur und Entwicklung des Strömungsfeldes im Schall zu bestimmen.

Grundlegende geophysikalische und ökologische Strömungsmechanik

Durch die Untersuchung einfacher Modelle, die nur die vorherrschenden Prozesse berücksichtigen, wurde viel über die Dynamik des Ozeans und der Atmosphäre herausgearbeitet. Kürzlich habe ich zur Erklärung der subtilen Effekte nichtlinearer Prozesse und der Schichtung in den Rossby- und Spin-up-Problemen in einfachen Geometrien beigetragen. In Zusammenarbeit mit einem Studenten entwickle ich derzeit Modelle für die durch Gezeiten verursachte Restzirkulation in idealisierten Küstenmündungen und beabsichtige, diese Arbeit auf realistischere Geometrien auszudehnen.

Mathematische Modelle von Umweltprozessen

Vor kurzem habe ich mit der Fakultät des Department of Marine Sciences und Studenten an der Anwendung von Methoden der angewandten Mathematik für die Entwicklung von Modellen der Bioturbation in marinen Sedimenten, des Quecksilberkreislaufs im äquatorialen Pazifik und der Diffusion von Radon aus gebrochenen Gesteinen zusammengearbeitet. Ich arbeite derzeit an mehreren verwandten Modellen.

Forschungsprojekte

NERACOOS: Der Nordost-Regionalverband für Küstenbeobachtungssysteme - NOAA

Empfindlichkeit von SWEM - EPA

MARCOOS: das Middle Atlantic Bight Coastal OceanObserving System (NOAA)

O'Donnell, J., (2008) Messung der Mischraten im Western Long Island Sound, - National Fish and Wildlife Foundation,

James O'Donnell

Organist und Meister der Chöre

James O'Donnell ist Musikdirektor der Abtei und Chefdirigent des Abbey Choir. Er ist Leiter der Musikabteilung der Abtei und verantwortlich für alle musikalischen Aspekte der Arbeit der Abtei.

James ist international als Dirigent und Orgel-Rezitalist anerkannt und trat auf der ganzen Welt auf, unter anderem in den USA, Japan, Australien, Neuseeland und in ganz Europa. Er trat bei den BBC Proms und vielen anderen Festivals auf. Zu den jüngsten Engagements gehörten Poulencs Orgelkonzert mit dem London Philharmonic Orchestra unter Yannick Nézet-Séguin in der Royal Festival Hall, die Live-Übertragung auf BBC Radio 3 und die Veröffentlichung auf CD beim LPO Live-Label sowie Solokonzerte in den USA, Deutschland und Norwegen und die Niederlande.

Bevor James im Januar 2000 seine Ernennung zur Westminster Abbey aufnahm, war er Junior Exhibitionist am Royal College of Music und später Organist am Jesus College in Cambridge. Er wurde zum Assistant Master of Music an der Westminster Cathedral ernannt, wo er 1988 zum Master of Music ernannt wurde. Unter seiner Leitung gewann der Chor der Westminster Cathedral den Schallplattenpreis des Jahres (für seine Hyperion-Massenplatte von Frank Martin und Pizzetti) 1998) und ein Preis der Royal Philharmonic Society (1999), beide beispiellos für einen Kathedralenchor.

Als Solist und Regisseur hat James mit vielen führenden britischen Ensembles zusammengearbeitet. Er ist Musikdirektor von St James 'Baroque und tritt regelmäßig mit den BBC Singers auf. Er ist Gastprofessor für Orgel und Chorleitung an der Royal Academy of Music und war von 2011 bis 2013 Präsident des Royal College of Organists. Er ist Honorary Fellow des Jesus College in Cambridge und Ehrendoktor der Universität Aberdeen.

Empfohlen

  • 16 Top Touristenattraktionen in Basel & einfache Tagesausflüge
    die ganze Welt

    16 Top Touristenattraktionen in Basel & einfache Tagesausflüge

  • 10 Mysterious T> Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2017 in Strände und Inseln, Landschaften 2 Kommentare
    die ganze Welt

    10 Mysterious T> Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2017 in Strände und Inseln, Landschaften 2 Kommentare

  • Flughafen Etikette: Das Alles Gu>
    die ganze Welt

    Flughafen Etikette: Das Alles Gu>

  • 12 erstklassige Strandresorts auf Barbados
    die ganze Welt

    12 erstklassige Strandresorts auf Barbados

  • 14 bestbewertete Touristenattraktionen in New South Wales (NSW)
    die ganze Welt

    14 bestbewertete Touristenattraktionen in New South Wales (NSW)

  • Bodrum Hotelangebote
    die ganze Welt

    Bodrum Hotelangebote

Beliebte Beiträge

  • Übernachten Sie in Venedig und erleben Sie die Stadt wie ein Einheimischer
    die ganze Welt

    Übernachten Sie in Venedig und erleben Sie die Stadt wie ein Einheimischer

  • Übernachten in den Cinque Terre
    die ganze Welt

    Übernachten in den Cinque Terre

  • Die besten Tagesausflüge von Portland, Oregon
    die ganze Welt

    Die besten Tagesausflüge von Portland, Oregon

  • 25 besten Orte in der Toskana, Italien zu besuchen

  • Top 9 Labor Day Getaways in Kalifornien

  • Unsere familienfreundlichen Luxus-Loch Lomond Selbstversorger-Apartments

Interessante Artikel

  • 12 der berühmtesten Mauern der Welt

  • Die besten Höhlenhotels in Kappadokien für 2019

  • 11 Top-bewertete Sehenswürdigkeiten in Kitzbühel & einfache Tagesausflüge

  • England gegen Großbritannien gegen Vereinigtes Königreich Erklärt

  • Wo in Luzern übernachten

Tipp Der Redaktion

Deutschland

6 besten Tagesausflüge in Deutschland

  • 11 charmantesten Kleinstädte in North Carolina zu besuchen

  • Der ultimative Urlaub Gu>

  • Wo in Colorado Springs übernachten

logo

  • Sie können Mons Klint auf 7 verschiedene Arten bestaunen

    Sie können Mons Klint auf 7 verschiedene Arten bestaunen

    die ganze Welt
  • 10 am besten bewerteten Sehenswürdigkeiten in Argentinien

    10 am besten bewerteten Sehenswürdigkeiten in Argentinien

    Argentinien
  • 9 Top-Tagesausflüge ab Miami

    9 Top-Tagesausflüge ab Miami

    die ganze Welt
  • 9 lustige Dinge in München, Deutschland mit Kindern zu tun

    9 lustige Dinge in München, Deutschland mit Kindern zu tun

  • Beliebte Tagesausflüge in Kutná Hora

    Beliebte Tagesausflüge in Kutná Hora

  • 10 der schönsten Orte in Wales zu besuchen

    10 der schönsten Orte in Wales zu besuchen

Blog Über Ihre Reisen © 2021. Alle Rechte Vorbehalten. BIOGRAPHIE: JIM O'DONNELL, PRES>