bpperry / Getty Images
Die Basilika San Marco, die großartige, vielkuppelige Kirche am Markusplatz, ist eine der Hauptattraktionen Venedigs und eine der spektakulärsten Kathedralen Italiens. Mit Einflüssen der byzantinischen, westeuropäischen und islamischen Architektur im Zusammenhang mit der Vergangenheit Venedigs als bedeutende Seefahrermacht ist der Markusdom eine wahre Verkörperung der venezianischen Ästhetik.
Besucher strömen in die Basilika San Marco, um die glänzenden, goldenen byzantinischen Mosaiken zu bewundern, die das Hauptportal der Kirche sowie die Innenseiten der fünf Kuppeln der Basilika schmücken. Der größte Teil der erstaunlichen Verzierungen des Markusdoms stammt aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Neben wunderschönen Mosaiken beherbergt die Basilika San Marco auch die Relikte ihres Namensgebers, den Apostel Saint Mark, und die prächtige Pala d'Oro, ein goldenes Altarbild, das mit unschätzbaren Juwelen verziert ist.
- Lage: Die Basilika San Marco dominiert eine Seite der Piazza San Marco oder den Markusplatz, den Hauptplatz von Venedig. Der Platz und die Basilika bilden zusammen eine der bekanntesten und bekanntesten Szenen der westlichen Welt. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und genießen Sie die Schönheit, bevor Sie die Eingangstüren betreten.
- Öffnungszeiten: Der Markusdom ist montags bis samstags von 9.30 bis 17.00 Uhr und sonntags bis 16.30 Uhr (im Sommer bis 17.00 Uhr) geöffnet. Der letzte Einlass ist normalerweise 15 Minuten vor Schließung. An religiösen Feiertagen, insbesondere zu Ostern und Weihnachten, kann die Basilika spät oder früh geöffnet sein. Überprüfen Sie daher unbedingt die aktuellen Uhrzeiten, bevor Sie einen Besuch abstatten.
- Eintritt: Der Eintritt in die Basilika ist frei, Besucher sollten jedoch während der Ferien oder in besonderen Bereichen des Basilikakomplexes wie dem Markusmuseum, dem Pala d'Oro, dem Glockenturm und der Schatzkammer mit Eintrittspreisen rechnen. Zur Bewältigung der dichten Menschenmenge haben Besucher eine Gehzeit von ca. 10 Minuten, um die Schönheit der Basilika zu bewundern.
- Menschenmassen: Venedig ist eine Stadt mit vielen Einwohnern, und diese Menschenmassen scheinen alle auf der Piazza San Marco zu landen. Die Wege zur Basilika und zum nahe gelegenen Dogenpalast können fast das ganze Jahr über lang sein, aber in den Sommermonaten sind sie am höchsten. Wenn Sie noch keine private Tour gebucht oder die Tickets für die Warteschlange übersprungen haben (siehe unten), bitten Sie um etwas Geduld und warten Sie bis zu ein paar Stunden. Tragen Sie an heißen, sonnigen Tagen einen Hut und bequeme Schuhe und bringen Sie eine Flasche Wasser mit.
Privat- und Gruppenreisen
Ein Besuch des Markusdoms ist ein Muss für einen Touristen, der zum ersten Mal nach Venedig kommt. In der Tat besitzt die Kirche so viele wertvolle Kunstwerke und Relikte, dass nachfolgende Besuche empfohlen werden. Wenn Ihr Zeitplan und Budget es zulässt, wird dringend empfohlen, eine private Tour oder eine Tour in kleinen Gruppen durch die Basilika zu planen, um die Warteschlange zu überspringen, mehr Zeit im Inneren zu verbringen und das, was Sie sehen, besser zu schätzen. Zu den empfohlenen Unternehmen gehören The Roman Guy, Select Italy und Walks of Italy.
Um Ihren Besuch zu maximieren und sicherzustellen, dass Sie mehr Zeit innerhalb des Markusdoms verbringen als außerhalb des Markusdoms in der Warteschlange stehen, sollten Sie ein Ticket reservieren (kostenlos, mit einer Servicegebühr). Sie können Ihre kostenlose Reservierung auf der Veneto Inside-Website für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit vom 1. April bis 2. November buchen.
Sie können auch eine Führung durch den Markusdom machen. Führungen finden von April bis Oktober montags bis samstags um 11.00 Uhr statt. Weitere Einzelheiten und Informationen finden Sie auf der Website des Markusdoms.
Besucher können kostenlos an der Messe teilnehmen und es ist zu diesem Zeitpunkt keine Reservierung erforderlich. Besucher dürfen die Kirche jedoch auch während der Messe nicht besichtigen. Beachten Sie, dass an besonderen Feiertagen, wie Ostern, die Messe sehr voll ist. Kommen Sie also früh, wenn Sie wirklich teilnehmen möchten.
Wichtige Einschränkungen: Besucher dürfen nur betreten, wenn sie für den Eintritt in eine Kultstätte angemessen gekleidet sind (z. B. keine kurzen Hosen). Das Fotografieren, Aufnehmen von Videos oder das Mitbringen von Gepäck in die Basilika ist ebenfalls untersagt.
Informieren Sie sich über die Sehenswürdigkeiten des Markusdoms, damit Sie Ihre Zeit in der Kathedrale optimal nutzen können.
Markusdom Venedig | Umfassende Besucher Gu> Lakshmi Menon 21. März 2018
Der Markusdom, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Venedigs und eine der bedeutendsten Kathedralen Italiens, ist ein absolutes Muss, wenn Sie einmal in Venedig sind! Mit einer Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert nach Christus zurückreicht, ist es eine Kirche, die reich an biblischer Geschichte und faszinierenden Überlieferungen und Legenden ist. Der Markusdom, der von Tripadvisor als einer der drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Venedig eingestuft wurde, beherbergt die sterblichen Überreste von Markus und gilt als die weltweit beste Mischung aus byzantinischer, romanischer und gotischer Architektur.
Markusdom
Die Basilika San Marco, auch als Markusdom bekannt, ist die wahre Verkörperung der venezianischen Ästhetik. Bekannt für sein opulentes Design und seine vergoldeten Mosaiken heißt es liebevoll „Chiesa d'Oro“, was übersetzt „Church of Gold“ bedeutet. Es war ursprünglich die Kapelle des Dogen, bis die Überreste des Heiligen Markus 829 von Alexandria nach Venedig gebracht und hier untergebracht wurden. Dieses kirchliche Gebäude wurde erbaut, um die sterblichen Überreste des hl. Markus zu beherbergen und zu ehren und birgt wertvolle Kunstwerke, Relikte und erstaunliche Ornamente. Dieser Markusdom ist ein idealer Ort für Geschichtsliebhaber, Künstler, Pilger und Touristen.
• November - Juni (Corpus Domini):
- Montag - Samstag 9:30 - 17:00 Uhr
- Sonntags und Feiertags • Juni (Corpus Domini) - November:
- Montag - Samstag 9:30 - 17:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage 14.00 Uhr. - 5.00
Basilica di San Marco, San Marco, 328, 30124 Venedig
Anweisungen bekommen
Schnelle Jumplinks zum Navigieren in der Anleitung
Markusdom Karten
12 Uhr - Montag bis Samstag (Nicht verfügbar am Sonntag)
9:00 Uhr - Montag bis Samstag (sonntags nicht verfügbar)
- Der Markusdom überspringt den Zeileneintrag
- Führung in 4 Sprachen
- Pala d'Oro
- Meisterwerke byzantinischer Kunst
- Statue von St. Peter
- Kostenlose Eintrittskarte zur Insel Murano für die Glasbläsertour
- Rundgang durch Venedig
- Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Palazzo Ducale, den Campo Santa Maria Formosa, den Campo San Giovanni E Paolo, die Große Schule der Nächstenliebe, die Kapitäne des Glücks, das Haus von Marco Polo, das Malibran-Theater, die Mercerie und den Rialto-Markt
- Überspringen Sie die Warteschlange zum Markusdom
- 1-stündige Führung durch den Markusdom (Exterieur & Interieur)
- Kostenlose Eintrittskarte zur Insel Murano für die Glasbläsertour
Täglich um 11:00 Uhr
Montag bis Samstag (sonntags nicht verfügbar) - 10:45 Uhr
- Überspringen Sie die Warteschlangen am Markusdom
- Führung durch den Markusdom mit Kommentar
- 30 Minuten Gondelfahrt
- Kostenloser Gutschein für eine optionale Fahrt mit einem privaten Boot zur Insel Murano
- Überspringen Sie die 45 Minuten langen Warteschlangen am Dogenpalast und am Markusdom
- Führung durch den Dogenpalast und den Markusdom
- Kostenloser Gutschein für eine optionale Fahrt mit einem privaten Boot zur Insel Murano
- Entdecken Sie mit demselben Ticket weitere Museen rund um den Markusplatz (Museo Correr, Museo Archeologico Nazionale und Monumentale Räume der Biblioteca Nazionale Marciana)
Sparen Sie 6 € bei Ihrer ersten Buchung mit Headout, wenn Sie den Gutscheincode GOVENICE verwenden
Geschichte des Markusdoms
Die Geschichte des Markusdoms ist ziemlich interessant. 828 n. Chr. Machten sich zwei Händler aus Venedig auf den Weg nach Alexandria, um Geschäfte zu machen. In Alexandria besuchten sie das Markusheiligtum, in dem der Leichnam des Heiligen seit seinem Tod aufbewahrt wurde. Während sie hier waren, sprachen sie zufällig mit den Hütern des Heiligtums, die ihnen sagten, dass der Gouverneur von Alexandria vorhatte, das Markus-Heiligtum abzureißen. Dies zwang die Kaufleute, den Leichnam des Markus zu "retten" und ihn nach Venedig zu retten. Sie versteckten den Körper geschickt in Weidenkörben unter Schweinefleisch, und Alexandria war ein islamischer Staat, der als Schweinefleischharam galt. Daher machten sich die Beamten im Hafen nicht die Mühe, die Waren zu inspizieren und sie durchzuwinken.
Obwohl sie sich an den Wachen vorbeibewegten, sahen sie sich einem ziemlichen Aufruhr auf See gegenüber. Sie kamen jedoch aus dem Sturmsafe und akkreditierten das St. Mark selbst.
Als sie schließlich mit dem gestohlenen Relikt Venedig erreichten, war es für die ersten zwei Jahre vorübergehend in einer Kapelle im Dogenpalast untergebracht. Im Jahr 832 wurde in der Nähe des Dogenpalastes eine große Basilika errichtet, um die Reliquie zu schützen. Diese Basilika brannte jedoch 976 während eines Aufstands ab. Es wurde von Doge Domenico Cantarini bis 1071 in seiner jetzigen Pracht restauriert und ist bis heute unverändert geblieben. eine großartige Größe
Achten Sie auf das Mosaik der Porta di Sant'Alipio. Es ist das einzige erhaltene Mosaik aus dem 13. Jahrhundert an der Außenseite der Basilika und illustriert die obige Geschichte
$config[ads_text7] not foundÜberspringen Sie die Warteschlange am Markusdom
Die Linien außerhalb der Basilika San Marco können je nach Tageszeit und Jahreszeit zwischen 20 Minuten und einer Stunde verkehren (April bis Oktober ist Hochsaison). Bei Flut wird der Markusplatz überflutet und es ist höchst unangenehm, in dieser Zeit in Warteschlangen zu stehen. Wenn Sie ein Kind bei sich haben, kann dies ein absoluter Albtraum sein
Obwohl der Eintritt zum Markusdom kostenlos ist, ist für ausgewählte Teile des Markusdoms eine gesonderte Gebühr zu entrichten. Die Basilika ist in 4 Teile unterteilt - das Markusmuseum, den Pala d'Oro, den Glockenturm und die Schatzkammer. Jeder dieser Teile hat eine separate Teilnahmegebühr und für jeden Teil müssen Sie sich anstellen. Die Ticketpreise für jeden Teil sind unten aufgeführt.
Basilika - Kostenlos
Museum - 5, 00 €
Pala d'Oro - 2, 00 €
Schatzkammer - 3, 00 €
Glockenturm - 8, 00 €
Nun stellen Sie sich vor, Sie müssen sich alle 15 Minuten anstellen, um Teile einer einzigen Sehenswürdigkeit zu sehen. Es ist umständlich und tötet Ihre Erfahrung. Wir empfehlen daher dringend, ein Ticket online zu kaufen, mit dem Sie über ein einziges Ticket Zugang zu allen Teilen der Basilika erhalten. So sparen Sie Zeit und Energie und verbringen mehr Zeit mit der Erkundung der Basilika als in den Warteschlangen.
Überspringen Sie das Ticket für Line + Guided Tour
Ein günstiges Ticket, mit dem Sie ohne Anstehen Zugang zu einer Führung durch die Basilika erhalten. Mit diesem Ticket können Sie mit Ihrem zertifizierten Reiseleiter an der langen Schlange vorbeigehen. Gehen Sie die Länge dieser Basilika entlang und betrachten Sie Meisterwerke byzantinischer Kunst mit Ihrem engagierten Reiseleiter, der interessante Legenden erzählt und die reiche Geschichte beschreibt. Besuchen Sie mit diesem Ticket alle Teile des Museums mit Ausnahme des Glockenturms. Steigen Sie nach dem Besuch der Basilika in ein privates Boot und bereisen Sie die Insel Murano, die für ihre lange Tradition in der Glasherstellung bekannt ist, und genießen Sie die kostenlose Glasbläsertour, während Sie hier sind.
Schauen Sie sich unser Ticket ohne Anstehen + Führung für den Markusdom an.
Markusdom Architektur
Nord- und Südfassade
Die dem Wasser zugewandte Südfassade war bis 1503 geschlossen, da sie nur zu zeremoniellen Zwecken genutzt werden sollte. Es ist mit Mosaiken und Skulpturen geschmückt, was es zu einem faszinierenden Anblick vom Canal Grande aus macht. Sie können das byzantinische Architekturmosaik der Jungfrau Maria aus dem 13. Jahrhundert zwischen den beiden Greifen im ersten Bogen hier sehen. Auf dieser Seite der Basilika sind die Tetrarchen zu sehen, eine Statue aus rotem Granit aus dem 4. Jahrhundert mit vier Mitkaisern des Römischen Reiches. Dies wurde von Konstantinopel nach Venedig gebracht. Die Nordfassade ist der Piazzetta Dei Leoncini zugewandt und mit der Blumentür verziert, die auch als Porta dei Fiori bekannt ist. Diese Tür der Blumen wird von Engeln, Laub und Propheten eingerahmt und ist absolut hinreißend. Sie können ein Gemälde mit dem Streitwagen Alexanders des Großen und eine Darstellung der geschnitzten Geburt Mariens, Josephs und zweier Ochsen aus dem 8. Jahrhundert betrachten, die das Jesuskind beschützen. Sie werden auch eine Darstellung mit 12 Lämmern (die die 12 Apostel darstellen) auf jeder Seite der Fassade sehen.
Außen
Der Haupteingang des Markusdoms befindet sich an der Westfassade. Wenn Sie von hier aus eintreten, wird das dekorative Äußere Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Von außen erhalten Sie einen Überblick über die Marmorsäulen, Kuppeln und goldvergoldeten Schnitzereien. Die Marmorsäulen sind in vielen Farben und Mustern hoch und schmücken alle 4 Fassaden der Basilika. Das Zentralportal der Basilika besteht aus 3 Bögen, die die Entwicklung der Architektur der Basilika im Laufe der Jahrhunderte darstellen. Der innerste Bogen hat Reliefs von Blättern, die die byzantinische Ära darstellen. Der Mittelbogen illustrierte Allegorien von Monaten und Tugenden, die die gotische und romanische Architekturära zeigen. Der letzte und äußerste Bogen stellt Venedigs Zünfte dar. Der innere Bogen ist byzantinisch und zeigt Reliefs von Flora und Fauna. Der gotische und romanische Mittelbogen zeigt Allegorien der Monate und Tugenden. Der äußerste Bogen ist mit Darstellungen der einzelnen venezianischen Zünfte verziert. Das Mosaik des Jüngsten Gerichts befindet sich am äußersten Bogen und zeigt eine farbenfrohe Illustration davon.
$config[ads_text9] not foundInnere
Die Basilika ist in der Form eines griechischen Kreuzes gestaltet und hat prächtige Marmoreinlagen auf dem Boden, die in einem geometrischen Muster zusammen mit Tiermustern angeordnet sind. Es verkleidet seine Wände und Decken mit 8000 m² vergoldeten Mosaiken. Es wird gesagt, dass so viel Mosaik ausreicht, um über anderthalb amerikanische Fußballfelder abzudecken! Das Atrium ist mit Mosaikillustrationen der Bibel geschmückt und Sie werden Geschichten über Jungfrau Maria, Markus, Clemens, Petrus und Johannes sehen. Die Basilika besteht aus über 500 Säulen und Kapitellen, von denen die meisten byzantinisch aus dem 6. Jahrhundert stammen.
Der Markusdom hat 5 Kuppeln, die alle an der Kreuzung über den Armen des griechischen Kreuzes errichtet wurden. Sie umfassen eine Fläche von 4240 m², wobei jede Kuppel einen Durchmesser von 13 m mit jeweils 16 Fenstern hat. Diese Kuppeln sind mit anmutigen Mengen an goldenem Mosaik geschmückt, woraus der Name Basilica d'Oro hervorgeht, was sich in Goldene Basilika übersetzt. Die meisten dieser Mosaiken stammen aus den 1160er Jahren, die ältesten über dem Chor. Jede Kuppel zeigt spezifische Szenarien - Die Schöpfung (im Narthex), Das Pfingsten (die Westkuppel), Der Aufstieg (die Zentralkuppel), Das Leben des Heiligen Johannes (die Nordkuppel) und Das Leben des Heiligen Leonard, des Heiligen Nikolaus, Clemens und Blaise (südliche Kuppel). Der beste Ort, um diese Kuppeln zu sehen, sind die Galerien in der Nähe des Museums.
Querschiffskapellen
An den Armen der Kuppel befinden sich einige Kapellen, die verschiedenen Heiligen gewidmet sind, von denen jede schöner ist als die andere. Einige der bemerkenswerten sind Cappella della Madonna dei Máscoli, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und aus einer gotischen Altarskulptur und Mosaikeinlagen besteht. Cappella di Sant'Isidoro ist mit Mosaiken aus dem 14. Jahrhundert geschmückt und hat einen gemeißelten Steinsarg mit in die Wand eingelassenen Heiligenresten. Cappella della Madonna Nicopeia zeigt die kostbare byzantinische Ikone der Madonna Nicopeia, die mit Edelsteinen in einem zarten Emailrahmen verziert ist. Cappella di San Clemente war die ehemalige Dogen-Kapelle mit Mosaiken aus dem 12. Jahrhundert. Es gibt nur einige der vielen dort. Wenn Sie an einer Führung teilnehmen, erfahren Sie mehr über die Kapellen in der Basilika.
$config[ads_text10] not foundWas gibt es zu sehen>
Pala d'Oro
Pala d'Oro, was übersetzt "Golden Pall" oder "Golden Cloth" bedeutet, ist ein feines Stück byzantinischer Kunst mit insgesamt 1927 Edelsteinen, bestehend aus 526 Perlen, 330 Granaten, 320 Smaragden, 255 Saphiren, 183 Amethysten, 175 Achaten. 75 Rubine, 34 Topase, 16 Karneole, 13 Jaspis sowie Gold-, Silber- und Cloisonne-Emaille-Plaketten. Dieses juwelenbesetzte Altarbild zeigt das Leben Christi und es dauerte 366 Jahre, bis es zu seinem gegenwärtigen Glanz kam. Wenn Sie sich für einen kostenlosen Eintritt in den Markusdom entscheiden, müssen Sie ein separates Ticket kaufen, um den Pala d'Oro zu besichtigen. Wenn Sie die Basilika San Marco nahtlos erleben möchten, können Sie ein Ticket für die Priority Access Guided Tour zum Markusdom erwerben, mit dem Sie einen beliebigen Teil der Basilika sorglos betreten können.
Schatzkammer
Die Schatzkammer beherbergt eine Sammlung wertvoller Gegenstände, die 1204 von den Venezianern aus Konstantinopel geplündert wurden, sowie einige Kunstwerke von alten venezianischen Handwerkern. Diese Reihe von Räumen ist der reichste und wichtigste Teil der Basilika und zeigt 283 Stücke in Gold und Silber sowie viele andere interessante Kuriositäten. Ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten, sind die fischförmigen Kristalllampen, die goldene und silberne Cloisonne-Schachtel mit Stücken des Wahren Kreuzes, Amphoren, die aus einem einzigen Block Achat geschnitzt wurden, Alabaster-Vasen aus Ägypten 300 v eines kleinen Gebäudes mit fünf Kuppeln, dem Thron des Dogen Pietro, Orseolo, dem Reliquiar des Heiligen Georg, einer byzantinischen Ikone des Erzengels Michael und einer Sammlung mittelalterlicher Kelche aus Edelsteinen wie Sardonyx, Türkis, Emaille und Chalcedon. Für diesen Teil der Basilika ist ebenfalls ein separates Ticket erforderlich. Um zu vermeiden, dass Sie in einer Warteschlange stehen, um die Schatzkammer zu sehen, können Sie Ihre Tickets bei Headout abholen.
Museo di San Marco
Gehen Sie von der Veranda der Basilika die Treppe hinauf, um das Markusmuseum zu erreichen. Es zeigt eine unglaubliche Sammlung von Liturgien, persischen Teppichen, zerbrochenen Mosaikfragmenten (Look out for Tree of Jesse), goldenen Steinchen, 78 Knochen verschiedener Heiliger und vielen anderen Reliquien. Wenn Sie ein Stück weiter gehen, erreichen Sie den Raum Sala dei Banchetti mit Stoffen und dem roten Samtthron des Dogen. Der wichtigste Schatz im Museo di San Marco ist die Quadriga, die vier vergoldeten Bronzepferde, die oft die Pferde von San Marco genannt werden. Der Überlieferung nach wurden diese Pferde 1204 von Konstantinopel gestohlen und auf der Loggia-Terrasse ausgestellt, damit die Venezianer ihre Augen genießen können. Nehmen Sie sich nach einem Spaziergang durch das Museum ein paar Minuten Zeit, um den Markusplatz von der Loggia aus zu überblicken. Beste Aussicht in die Stadt garantiert! Für den Zugang zum Museum wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Daher ist die Buchung einer umfassenden Tour sehr zu empfehlen.
Marmor Inlays
Der Boden der Basilika ist buchstäblich mit Marmor in geometrischen Mustern überflutet. Diese Marmor-Inlays sind über 2099 m² groß und in Erdtönen gehalten. Abgesehen von den geometrischen Mustern wechseln sich gelegentlich Tier- und Blumenmotive ab. Sie werden winzige Glasschimmer zwischen diesen Marmorinlays finden. Versuchen Sie, Füchse, Pfauen, Tauben, Hähne und Nashörner zu entdecken, während Sie durch die Basilika spazieren. Eine gute Aufgabe für die Kinder, während Sie in die Geschichte der Basilika eintauchen.
Grab des Heiligen Markus
Die Krypta, die den Markusdom umgibt, ist Teil der Basilika, die außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Führungen geöffnet ist. Es wird vermutet, dass die Krypta ein Teil der ursprünglichen Kirche ist, die erbaut wurde, um die Leiche des Heiligen Markus zu schützen, nachdem sie aus Alexandria gebracht wurde. Die neue Basilika wurde in Auftrag gegeben, um über dem vorherigen Gebäude errichtet zu werden, und daher verwandelte sich die Grabstätte in eine Krypta, die heute ein begehrter Ort für einen Besuch ist. Die Krypta ist mit Mosaiken geschmückt, die von schwachem Licht beleuchtet werden, und die Wände der Krypta sind aufgrund jahrelanger Überschwemmungen erodiert. Die Krypta wird immer noch als Begräbnisstätte für die Patriarchen von Venedig genutzt. Um eine Krypta zu besichtigen, müssen Sie eine abendliche Führung buchen und mit einem Führer in diese intime Gegend gehen, der die Geschichte des evangelistischen Relikts detailliert beschreibt.
Markusdom - Besucherinformation
Anreise zum Markusdom
Die Basilika San Marco befindet sich im Herzen von Venedigs Hauptplatz Piazza San Marco, auch als Markusplatz bekannt. Es ist von allen Fuß- und Wasserstraßen leicht zu erreichen.
Den Markusdom mit dem öffentlichen Vaporetto erreichen
Wenn Sie die Linie 1 nehmen und an der Haltestelle "San Marco Vallaresso" aussteigen. Wenn Sie die Linie 2 nehmen und an der Haltestelle "San Marco Giardinetti" aussteigen. Gehen Sie nach dem Aussteigen zum Markusplatz. Suchen Sie hier nach dem Glockenturm und finden Sie in der Nähe den Markusdom
Erreichen des Markusdoms Privates Wassertaxi
Bitten Sie den Fahrer, Sie zum Steg „Todaro“ zu bringen. Wenn Sie angekommen sind, gehen Sie zum Markusplatz. Suchen Sie hier nach dem Glockenturm und finden Sie in der Nähe den Markusdom
Den Markusdom zu Fuß erreichen
Das Erreichen des Markusplatzes ist ziemlich einfach. Suchen Sie nach dem hohen Glockenturm, wenn Sie hier sind. Nebenan befindet sich der Markusdom.
St. Mark's Basilica Timings
- Montag-Samstag 9.45 - 17.00 Uhr
- Sonn- und Feiertage 14.00 - 16.00 Uhr
- Bitte beachten Sie, dass die Kirche in den Monaten März, April und an Feiertagen sonntags bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Montag bis Samstag bleiben die Öffnungszeiten gleich)
Messeplan im Markusdom
St. Mark Basilica Wöchentliche Messezeiten
Montag - Freitag - Porta dei Fiori: 07:00 - 19:30 Uhr
Samstags, sonntags und an Feiertagen -
Porta dei Fiori: 07:00 bis 19:45 Uhr
Tägliche Messezeiten für den Markusdom
7:00 Uhr vormittags
8:00 Uhr morgens
9.00 Uhr - (Gesungene Messe der Charta der Kanoniker, der die Feier des Lobpreises vorausgeht)
10:00 Uhr - (im Baptisterium).
10.30 Uhr - (Gesungene Messe mit kurzen Bemerkungen in verschiedenen Sprachen, Markus-Kapelle)
11:00 Uhr
12:00 - nur sonntags (in den Monaten Juli und August ausgesetzt)
17:30 Uhr - nur sonntags (Feier der Vesper und Prozession von Madonna Nicopeia mit dem Gesang der Litaneien)
18:45 Uhr - (vor der Feier der Vesper und des Rosenkranzes) Diese Messe wird oft von ausländischen Chören gesungen, die durch Venedig ziehen.
Selbst geführte Route zur Erkundung des Markusdoms
Verbringen Sie vor dem Betreten der Basilika einige Zeit außerhalb der Markuskirche und schauen Sie sich die dekorativen Außenseiten und Mosaikgeschichten an, die die Basilika schmücken. Sobald Sie das Atrium betreten, nehmen Sie die Treppe zur Loggia, wo Sie das Museo di San Marco (zuerst das San Marco Museum) sehen. Nach der Erkundung des Museums stehen Sie auf der Terrasse vor dem Museum und genießen eine Luftaufnahme von St. Markusplatz: Gehen Sie den Markusplatz hinunter und erkunden Sie die Kuppeln und Kapellen der Basilika, beachten Sie die Mosaikböden und begeben Sie sich anschließend zur Schatzkammer, gefolgt vom Pala d'Oro und dem Sarkophag von St. Mark Teile der Basilika, machen Sie Ihren Weg durch die Nordfassade.
Markusdom - Ins>
Sehen Sie mehr Venedig. Sparen Sie mehr Geld.
Sparen Sie 6 € bei Ihrer ersten Buchung mit Headout, wenn Sie den Gutscheincode GOVENICE verwenden